• Suche

  • Archiv

  •  
  • Schlagwörter

    ABC Wien aktivismus anarchafeminismus anarchismus antifaschismus antiknast antimilitarismus antirassismus arbeitskaempfe Aufstand Bad News besetzung bewegungsfreiheit buchvorstellung deutschland feminismus frauenbewegung Gefangene gefängnis geschichte griechenland hausbesetzung Interview italien knast lesung musik polizeigewalt proteste punk rassismus raumaneignung rechtsextremismus repression revolution russland selbstverwaltung Solidarität spanien tierbefreiung türkei USA vernetzung wagenplatz wien

28/09/2014 – Anarchistisches Radio

In dieser Sendung geht’s um folgende Themen. Im November werden die Antiknasttage in Wien stattfinden, deshalb hört ihr hier ein paar Infos rund um die Antiknasttage, Programm und den Aufruf. Danach spielen wir ein Interview mit einer griechischen Anarchistin zur Situation in Griechenland und dem Kampf gegen Bullen, Faschisten und Mafia in Exarchia ab. Das Interview ist aus der letzten Sendung des anarchistischen Podcast frequenz (A). Vor kurzem ist die Textsammlung ‘Anarchismus und Aufstand’ von Alfredo Bonanno bei Edition Irreversibel erschienen. Ich stelle das Buch kurz vor. Und so wie immer gibt es auch dieses Mal wieder Veranstaltungsankündigungen und Musik…

14/09/2014 – “Häuser besetzen sowieso!” Teil1: Hamburg

In dieser Sendung könnt ihr einen Beitrag hören in dem sich das Café de Kraak vorstellt und über Aktivitäten der letzten 2 Jahre berichtet.

Außerdem gibt es ein Interview von den Squatting Days 2014.

Mehr Infos unter:
cafedekraak.noblogs.org
squattingdays.noblogs.org
deu.anarchopedia.org/Projekte:Hausbesetzung

07/09/2014 – Gegen die Privatisierungen an Wiener Schulen | Der Stadionneubau in Wien Hütteldorf

Die dieswöchige Ausgabe des anarchistischen Radios hat zwei Schwerpunkte. Einerseits geht es um das Thema Privatisierungen an Wiener Schulen. An einigen Wiener Schulen hält eine neue Form der Kommerzialisierung der Bildung Einzug: Auf Empfehlung des Wiener Stadtschulrates beauftragten einzelne DirektorInnen (etwa der Gymnasien Rahlgasse, Amerlingstrasse, Stubenbastei, aber auch einiger BHS u.a.) das private Unternehmen UPECO mit der Erneuerung von Schulmöbeln. Dagegen kämpft die „Recherchegruppe UPECO“.
Das zweite Thema ist der Stadionneubau des SK Rapid Wien in Hütteldorf. Bei einer genaueren Betrachtung zeigt sich hier deutlich eine massiv politische Komponente, und die Repression gegen Fussballfans reiht sich in dieses Projekt ebenso ein wie die Zerschlagung der alten Strukturen eines ehemaligen Arbeitervereins.