• Suche

  • Archiv

  •  
  • Schlagwörter

    ABC Wien aktivismus anarchafeminismus anarchismus antifaschismus antiknast antimilitarismus antirassismus arbeitskaempfe Aufstand Bad News besetzung bewegungsfreiheit buchvorstellung chile deutschland feminismus frauenbewegung Gefangene gefängnis geschichte griechenland hausbesetzung Interview italien knast lesung musik polizeigewalt proteste punk queer rassismus repression revolution russland selbstverwaltung Solidarität spanien tierbefreiung türkei USA vernetzung wagenplatz wien

13/12/2009 – Proteste in Griechenland / Banlieues – Die Zeit der Forderungen ist vorbei / Klimagipfel

Die Themen der Sendung:

Beitrag “Proteste in Griechenland” (übernommen von Stoffwechsel/Radio Z Nürnberg)

Beitrag “Banlieues – Die Zeit der Forderungen ist vorbei” (ebenfalls übernommen von Stoffwechsel/Radio Z Nürnberg)

Klimagipfel in Kopenhagen und die Proteste

06/12/2009 – Der Klimagipfel in Kopenhagen

Thema der Sendungist der Klimagipfel in Kopenhagen sowie die Kritik daran.
Die einzelnen Aspekte sind:
– Worum gehs in Kopenhagen?
– Warum das Kyoto-Protokoll fehlschlug
– Klimagerechtigkeit
– Fossiler Militarismus vs. grüner Kapitalismus
– Praktische Infos & Termine

29/11/2009 – Karavane zum Klimagipfel in Kopenhagen & Frauen/Mädchen/Lesben-Demo

Themenschwerpunkt: Karavane zum Klimagipfel in Kopenhagen Dezember 2009 mit Liveinterview mit einem Aktivisten der Kampagne.

Bericht von der Frauen/Mädchen/Lesben-Demo am 25.11.2009 in Wien.

22/11/2009 – Die Tierbefreiungsbewegung in Finnland (Interview)

Im Gespräch: Ein Aktivist über Geschichte und Gegenwart der Tierbefreiungsbewegung in Finnland und – ausgehend von einer aktuellen Recherchekampagne in Betrieben der Ausbeutung von Schweinen und Hühnern in Finnland – über die Schwierigkeit der Vermittlung der Notwendigkeit eines Mensch-Tier-Verhältnisses jenseits von Verdinglichung, Ausbeutung und Gewalt.
…weiterlesen

15/11/2009 – Die subversive Musik Georg Kreislers

In dieser Sendung spielen wir politische und kritische Lieder von Georg Kreisler. Dazu Ankündigungen und Aktuelles.

01/11/2009 – Die Uni Brennt

“die uni brennt” und deswegen gibts auch bei uns im a-radio einen beitrag zum besetzten audimax (größter hörsaal der uni) in wien, weiters ein interview mit florian- der einer von den vom deutschen staat als mitglied der mg (militanten gruppe, antimilitaristische aktivistInnen) verurteilten ist und noch ein beitrag von den anti-nato-protesten welche anfang april 2009 in straßbourg stattfanden und den daraus folgenden repressionen gegen aktivistInnen, welche dort vor ort waren um gegen die
vorherrschende kriegspolitik zu demonstrieren.

18/10/2009 – Wagenplätze und Hausprojekt

Aus aktuellem Anlass sind Berichte über die Aktionswoche des “Hausprojektes” zu hören, wofür unter anderem ein Haus in der Triestertraße 114 besetzt wurde. Weiters gibt es einen Bericht zur Lage in Berlin, der Urteilsverkündung in den mg (Militante Gruppe)- Prozessen nach Paragraph 129a und als Schwerpunkt geht es um die zwei Wagenplätze in Wien worüber uns eine extra eingeladene Wagenplatzbewohnerin berichten wird. Natürlich wie immer Ankündigungen und Aufrufe…

11/10/2009 – Liebig34 in Berlin & die Verhaftung von Alfredo Bonano

Zur Situation des gefährdeten Hausprojektes Liebig 14 in Berlin(in der Sendung kommt es zu einem Fehler und es wird zwischendurch von der Rigaer 94 gesprochen, aber es geht immer um die Liebig 14). Weiters gibt es einen Beiträge zur Verhaftung von Alfredo Bonano und Christos Stratigopoulos in Griechenland und die Hausdurchsuchung des Buchladens Schwarze Risse in Berlin.

Tracklist:
1. Guts Pie Earshot – Butterfly Murder
2. Finisterre – Depression
3. Criatura –
4. Ekkaia – a la stradas
5. Leadershit –
6. Petrograd – Chamaleon
7. Knallkopf – Winniepuh
8. La Fraction – papadue

04/10/2009 – Hausprojekt-Aktionswochen

Über das Hausprojekt, die Hausprojekt-Aktionswochen und die Besetzung in der Triester Straße 114.
Die Originale erste Tondoku aus dem Haus in der Triester Straße und Fotos gibt’s online bei “trotz allem” im Cultural Broadcasting Archive.

27/09/2009 – Themenschwerpunkt: Kindergartenaufstand!

Gegen die katastrophalen Zustände in den Kindergärten in Wien, die durch zuviele Kinder, schlechte Bezahlung und unzureichend Personal viele aus dem Job getrieben hat, kämpft das Kollektiv Kindergartenaufstand. Die organisierten KindergartenpädagogInnen wollen von der Basis aus mit kreativen Aktionen, Aufklärungsarbeit und Demos auf ihre Anliegen aufmerksam machen und bessere Bedingungen erkämpfen. In der Sendung sprechen zwei Pädagoginnen des Kollektivs über die Misstände in den österreichischen Kindergärten und die Ziele des Kollektivs.
Mit Musik von Dota und die Stadtpiraten, Gil Scott Heron, Gogol Bordello, Wemean.
Mehr Infos: www.kindergartenaufstand.at

20/09/2009 – Tierbefreiungskongress 2009

Wir berichten vom diesjährigen Tierbefreiungskongress, der von 27. bis 30. August 2009 in Nord-Thüringen stattfand, und bringen Interviews mit zwei Aktivist_innen der Berliner Tierrechtsaktion (BerTA) zur Kritik an veganen Identitätspolitiken und dem italienischen Philosophen Marco Maurizi über die Kritische Theorie als theoretischen Ansatz zur Befreiung der Tiere und zur Dialektik von Natur und Vernunft. Außerdem ein kurzer Beitrag zur Enthaftung von Sean Kirtly von der UK-Kampagne „Stop Sequani Animal Testing“, der im Mai 2008 für das Administrieren der Kampagnen-Website zu viereinhalb Jahren Haft verurteilt worden war.

13/09/2009 – Einmal Revolte, Immer Revolte!

Eine Sendung für Flo und den 5 verhafteten serbischen Anarchsyndikalisten.
Texte von der griecheischen Dezemberrevolte / Infos über die Besetzung und andere Aktionen für die öffentliche Nutzung des Casino Baumgarten / Musik aus dem Sampler “Out of Control”, Solisampler für die wegen §129(a) angeklagten Axel, Florian und Oliver.

06/09/2009 – Gay Pride Parade 09 in Budapest

Am 05.09.09 war wieder die Gay Pride Parade in Budapest. Aufgrund der Neonazigewalt der letzten Jahre wurde heuer auch von Wien her solidarisch und erfolgreich mobilisiert. ParadeteilnehmerInnen aus Wien berichten über die Parade, den Nazistress und die allgemeine Lage der LGBT-Bewegung bzw. der Antifa in Ungarn.