• Suche

  • Archiv

  •  
  • Schlagwörter

    ABC Wien aktivismus anarchafeminismus anarchismus antifaschismus antiknast antimilitarismus antirassismus arbeitskaempfe Aufstand Bad News besetzung bewegungsfreiheit buchvorstellung deutschland feminismus frauenbewegung Gefangene gefängnis geschichte griechenland hausbesetzung Interview italien knast lesung musik polizeigewalt proteste punk rassismus raumaneignung rechtsextremismus repression revolution russland selbstverwaltung Solidarität spanien tierbefreiung türkei USA vernetzung wagenplatz wien

01/06/2025 – Anarchismus und Sexarbeit, Teil 2

Zweiter Teil eines Vortrages von Jî vom Projet Evasions mit verschiedene Überlegungen und Ideen darüber, was Anarchismus mit Sexarbeit verbindet. Zusätzlich geht es um eine anarchistische Perspektive auf die aktuelle Sexarbeit-Debatte. Stibitzt von A-Radio Berlin. Der Vortrag hat im März diesen Jahres stattgefunden.

Plus ein Beitrag über Hurenbewegung und Generalstreik der Prostituierten in Frankreich 1975.

Gegen den Burschentag in Villach/Beljak & Anarchismus und Sexarbeit

  In dieser Sendung gibts zum Hören: -Interview von Črna Luknja mit der Gruppe OLTA (Offenes Linkes Treffen der Antifa Koroška Kärnten) über die Proteste gegen den Burschentag in Beljak/Villach. Demo gibts am 24.5., Infos findet ihr hier. -Ersten Teil eines Vortrages von Jî vom Projet Evasions mit verschiedene Überlegungen und Ideen darüber, was Anarchismus […]

04/05/2025 – “Über Anarchismus, Judentum und Antisemitismus” (Frederik Fuß, zweiter Teil)

Heute zu hören ist der zweite Teil des Vortrags “Von Wahlverwandtschaften und Trennungen: Über Anarchismus, Jundentum und Antisemitismus” vom 14. November 2024. Es spricht Frederik Fuß, studierter Sozialarbeiter aus Hamburg, Teil des Syndikat-A-Verlags und Herausgeber der anarchistischen Theoriezeitschrift “Tsveyfl”.

Diese zweite Hälfte des Vortrags setzt ein mit anarchistischen Stimmen zum frühen Zionismus (Bernard Lazare, Hillel Solotaroff und Alexander Shapiro). Der Zivilisationsbruch der Shoah bedeutete auch die Zerstörung der anarchistischen Bewegung und ein Umdenken bei den Überlebenden, hier kommen Augustin Souchy, Joseph Luden und andere zu Wort. Beispiellos war die Übernahme von Versatzstücken des Marxismus-Leninismus nach 1968 in den modernen Anarchismus, von sowjetisch geprägten Ideen von Antiimperialismus, Befreiungsnationalismus und Antizionismus, exemplifiziert an einigen Statements anarchistischer Gruppen nach dem 7. Oktober 2023.

Der erste Teil des Vortrags über die Hochzeit des jüdischen Anarchismus und dessen Positionierung zum frühen Zionismus wurde am 06. April dieses Jahres ausgestrahlt und ist im Archiv des Anarchistischen Radios unter a-radio.net nachhörbar, der Vortrag wurde der Website des Tsveyfl entnommen.

Die im Vortrag empfohlene Ausgabe der Libertären Zeitschrist “espero” mit einem Schwerpunkt zu Israel und Palästina gibt es hier kostenlos als PDF, zum angekündigten Sammelband “Antisemitismus und Anarchismus” findet sich noch der CfP auf der Website von Syndikat A.

Bereits länger erhältlich: “‘Antisemit, das geht nicht unter Menschen’. Anarchistische Positionen zu Antisemitismus, Zionismus und Israel” – Band 1: Von Proudhon bis zur Staatsgründung (2013) und Band 2: Von der Staatsgründung bis heute (2014).

06/04/2025 – Interview zur Repression in Graz & “Über Anarchismus, Judentum und Antisemitismus” (Frederik Fuß)

Diese Sendung besteht aus zwei Teilen.

Zum hören gibt es ein Interview mit einer Mitbewohnerin einer Betroffenen des derzeitigen Repressionsfall in Graz. Möglichkeiten um zu Spenden, um mehr Infos zu bekommen oder der gefangenen Person zu schreiben findet ihr hier oder auf @antifagraz25 bei Instagram.

Ebenfalls hört ihr den ersten Teil des Vortrag “Wahlverwandtschaften und Trennungen: Über Anarchismus, Judentum und Antisemitismus” von Frederik Fuß vom “Tsveyfl – Dissensorientierte Zeitschrift” vom 14. November 2024. Heute zu hören ist der erste historische Teil des Referats, von Pierre-Joseph Proudhon bis zum frühen Zionismus. Der zweite und abschließende Teil wird in einer späteren Episode des Anarchistischen Radios zu hören sein.

28/07/2024 – Bad News #81 und Ankündigungen

  In dieser Sendung hört ihr die 81te Ausgabe der B(A)D News mit Beiträgen von: – Frequenz A mit einem Interview über das Compass-Kollektiv – Črna luknja mit einem Interview mit den Organisator_innen der Balkan Anarchist Bookfair in Prishtina Weiters gibt es Ankündigungen zu: – A-Summer-Camp in Österreich – Interregionale Tage in Wien – Ankündigung […]

30/06/2024 – Maja nach Ungarn verschleppt & B(A)D News #80

Maja wurde von Freitag auf Samstag Nacht nach Ungarn ausgeliefert. Dies obwohl das Bundesverfassungsgericht einen Stopp der Auslieferung ausgesprochen hat. Hierzu hört ihr einen Radio Beitrag des Anarchistischen Hörfunk Dresden. Mehr Infos bekommt ihr hier: basc.news Ebenso hört ihr die 80te Ausgabe der B(A)D News des anarchistischen und antiautoritären Radionetzwerks, und anderen mit Beiträgen von […]

09/06/2024 – Musik, Musik

Heute hört ihr verschiedene Songs, die uns auf unserem anarchistischen Weg begleitet haben.

02/06/2024 – Bei Malatesta im Café

In der heutigen Sendung lesen wir aus Malatestas Werk „Im Café – Gespräche über Anarchismus“ vor..

17/03/2024 – Antifaschismus im Comeback?! (A-Radio Berlin)

Wir übernehmen eine Sendung des Anarchistischen Radios Berlin:

Mitte Januar wurde die Correctiv Recherche über die menschenfeindlichen Vertreibungspläne rechter Akteur*innen veröffentlicht. Daraufin gingen hunderttausende Menschen in der BRD auf de Straße gegen die AfD. Was heißt das für uns als Anarchist*innen? Wir haben viele Genoss*innen gefragt, wie sie diese Proteste wahrnehmen, wie sie sich dazu verhalten und was es jetzt zu tun gilt. Alerta Alerta Anarchista!

03/03/2024 – Gemeinschaftssendung: Bücher die uns dem Anarchismus näher brachten

Nach unserer letzten Gemeinschaftssendung vom 04. April 2022 zu “Lieder die uns prägten” freuen wir uns sehr euch unsere neue Gemeinschaftssendung, zu Büchern die uns “dem” Anarchismus näher brachten, präsentieren zu dürfen. Vielleicht entdeckt ihr dadurch auch das eine oder andere für euch neue Buch.

03/09/2023 – Eine Sendung für Nicole

Diese Sendung ist Nicole, unserer anarchistischen Gefährtin und Freundin, gewidmet. Nach ihrem Tod haben sich viele Menschen an verschiedenen Orten versammelt, um gemeinsam zu gedenken, zu feiern, Geschichten auszutauschen und Inspirationen zu teilen. In Form einer Radiosendung wollen wir verschiedene Beiträge zusammentragen und uns daran beteiligen, Ausschnitte aus ihrer Geschichte zu verbreiten. Es erwarten euch ein Nachruf, ein Demobericht und Aufnahmen gegen Google und Amazon! Außerdem spielen wir ausgewählte Lieder für Nicole.

Am Ende der Sendung gibt es wieder aktuelle Ankündigungen für die nächste(n) Woche(n), wie z.B. die anarchistische Buchmesse in Wien – mehr Infos dazu findet ihr hier: abuchmesse.noblogs.org

Viva Anarchia!

11/06/2023 – IFA-Interview zu Pierre Ramus, Die Initiative (1885), Post-Linke Anarchie

In der heutigen Sendung gibt es den ersten Beitrag vom Institut für Anarchismusforschung mit einem Interview zu Pierre Ramus. Danach werden 2 Texte eingelesen, “Die Initiative” von 1885 und eine gekürzte Fassung des jüngeren Textes “Post-Linke Anarchie”. Beide finden sich u.a. in der Broschüre “Die Erstürmung des Horizonts”.

16/04/2023 – Open Source und DIY Medizin mit Four Thieves Vinegar

Diese Sendung ist eine Überstzung eines Interviews von The Final Straw Radio mit einem Mitglied des Four Thieves Vinegar Kollektivs. Im Radio gab es eine gekürzte Version, diese hier ist jedoch die vollständige Übersetzung. Besprochen werden Themen wie die Aneignung von wissenschaftlicher Kompetenz, geistiges Eigentum, Biohacking, Autoritäten (und die Gutgläubigkeit an diese). Ebenso geht es […]