Heute haben wir ein Interview vom Radio Dreyeckland mit Thomas Meyer-Falk nach seiner Entlassung aus der 27-Jahre andauernden Haft übernommen, das Institut für Anarchismusforschung hat uns den 3.ten Teil zur Reihe über Pierre Ramus geschickt und es wird ein alter Brief zur Freien Liebe vorgelesen. Außenrum natürlich schöne Musik ;)
Schlagwörter: antiknast, institut für anarchismusforschung, Interview, knast, Knastgesellschaft, liebe
In dieser Sendung hört ihr einen Ende Gelände Podcast über die Europäische Gaskonferenz von 24. bis 29. März in Wien und die Organisierung dagegen. Auch wenn wir nicht alle Standpunkte der zu hörenden Personen teilen, gibt der Beitrag eine gute Ein- und Übersicht. Wie immer gilt: Organisieren statt Organisierung! In folgenden Links gibt es […]
Schlagwörter: anarchismus, antiknast, proteste, repression, wien
Heute zu hören: Gefängnis (1919) von Emmy Hennings, die Fortsetzung
Was bisher geschah:
Der Ort ist München, die Zeit ist Juli 1914. Die knapp dreißigjährige Künstlerin Emmy H. wartet sein Monaten ergebnislos auf ihren Prozesstermin. Sie schreibt an das Gericht, ersucht um Festlegung eines Termins, um diesen mit einem Engagement in Paris zu koordinieren. Sie wird zur Vorsprache bestellt, wegen Fluchtverdachts festgenommen und in Untersuchungshaft überstellt.
Fortsetzung folgt.
Schlagwörter: antiknast, gefängnis, lesung
Welcome back to Bad News, the monthly English-language podcast from the international A-Radio Network. This month you’ll hear five short segments from two member projects. Anarchists involved in the Stop Camp Grayling Offensive, a land defense project in the state of so-called Michigan, USA, to double the size of what is already largest military and […]
Schlagwörter: anarchismus, antiknast, repression, Solidarität
In der heutigen Sendung hört ihr die Inhalte der Kundgebung „Solidarisch zum Knast“, die am 29. Juni 2022 zum zweiten Mal beim PAZ Roßauer Lände stattgefunden hat. Wir haben alle Redebeiträge aufgezeichnet und im Original für diese Radiosendung übernommen, sowie auch die Musik die auf der Kundgebung gespielt wurde.
Weitere Infos unter a-radio.net!
Schlagwörter: antiknast, gefängnis, knast, kundgebung
In der 57ten Ausgabe der B(A)D NEWS produziert von Črna luknja from Ljubljana hört ihr folgende Beiträge. Črna Luknja haben ein Interview geführt mit eine_r Mitorganisator_in der 14ten Balkan Anarchist Bookfair. Dieses Wochenende (24-26.Juni) in Cluj/Kolozsvár, Rumänien. Mehr Infos hier: https://bab14.blackblogs.org A-Radio Berlin: haben ein Interview mit einen Menschen von Firestarter geführt, einer neuen […]
Schlagwörter: anarchismus, antiknast, Gefangene, gefängnis, Interview, repression, vernetzung
In der heutigen Sendung ht ihr die Inhalte der Kundgebung “Solidarisch zum Knast”, die am 31. Mrz 2022 zum ersten Mal beim PAZ Hernalser Grtel stattgefunden hat.
a-radio.net
Schlagwörter: antiknast, knast, kundgebung, repression
Bad News #53: Mit Beiträgen von A-Radio Berlin, Free Social Radio 1431 AM, A-Radio Wien und Crna Luknja.
Schlagwörter: antiknast, antimilitarismus, repression, Solidarität
Für die heutige Sendung haben wir eine Folge vom anarchistischen Podcast „Übertage“ aus Dortmund übernommen. Der Titel lautet „Solidarität mit Gefangenen in der Praxis“ und beinhaltet ein Interview mit Alex von Criminals for Freedom aus Berlin.
Weitere Infos findet ihr auf unserem Blog: a-radio.net
Schlagwörter: antiknast, übertage, gefängnis, knast, Solidarität
In der heutigen Sendung gibt es zuerst einen etwas längeren englischen Beitrag vom Black Autonomy Podcast mit dem Namen Medical Racism, Vaccine Hesitancy and Radical Organizing. Hier der kurze Übersichtstext von deren homepage:
This episode discusses the legacy of medical neglect and institutional racism in healthcare. Lorenzo and JoNina talk about how Black people have legitimate skepticism and distrust when it comes to vaccination and medical care. However, drawing from their experience in the Black Panther Party, they discuss how intercommunalism can be used to meet the needs of people who aren’t vaccinated and subject to shortages.
Der zweiten Teil der Sendung ist stibitzt vom Zwischen Gitterstäben – den anarchistischen Radio gegen Knast und Repression aus Graz. Ihr hört einen Ausschnitt übe Ella eine eingesperrte Person, die im Zuge der polizeilichen Räumung des Dannenröder Forst vor über einem Jahr eingeknastet wurde.
Schlagwörter: anarchismus, antiknast, gefängnis, repression
Für diese Ausgabe des A-Radios haben wir eine weitere Episode von Coffee with Comrades leicht gekürzt übernommen. Am Ende wäre eigentlich nochmal das Interview auf französisch aber dies ist aus Zeitgründen komplett weggefallen.
Hier die original Ankündigung:
On this week’s edition of Coffee with Comrades, we’re doing something a little special. In the first part of Ep. 141, I sat down with Scott Branson to talk about the new English language version of a book they translated for AK Press, The Abolition of Prison, by French revolutionary and prison abolitionist Jacques de la Haye. Scott and I talked about their work translating the new edition, the capaciousness of anarchism and abolition, as well as the cancerous forms of carceral logic that plague the left even to this day. In the second part, I include an English language rendition of a conversation with Jacques de la Haye himself! Links auf unserer Webseite: a-radio.net
Schlagwörter: abolition, anarchismus, antiknast, buch, coffee with comrades, english, jacques de la haye, knast, prison, scott branson
In dieser Sendung hört ihr einzelne Ausschnitte aus der Live-Show vom A-radio-network vom letzten Wochenende. Beginnend bei einem Telefonat mit einen Gefangenen aus einem griechischen Gefängnis der zur Solidarität mit dem hungerstreikenden Dimitris Koufontinas, erfahren wir danach mehr über die Antiknastarbeit und Gefangenenorganisierung in Nordamerika, Russland, Chile und Deutschland. Weiterführende Links auf unserem Blog.
Schlagwörter: anarchismus, antiknast, Aufstand, Gefangene, gefängnis, griechenland, knast, repression, Solidarität
Dieses mal haben wir einen Beitrag des Anarchistischen Hörfunk aus Dresden übernommen. Aus der Sendungsbeschreibung: Dieses Jahr war ein besonderes Jahr, nicht unbedingt in positiver Hinsicht. Die Pandemie nimmt uns alle ziemlich mit. Für unsere Dezembersendung haben wir uns entschieden, Menschen eine Stimme zu geben die in unserer Gesellschaft sozial isoliert sind. Wir teilen mit euch heute Gedanken zum Thema Knast. Mauersegler hat mit Sunny W., einer Inhaftierte aus der JVA Chemnitz, kleine Interviews zu verschiedensten Themen geführt. Sunny vermittelt nicht nur einen Eindruck vom Leben im Knast, sondern sie zeigt Wege auf, wie wir solidarisch mit gefangenen Menschen sein können.
Skript – Einleitung/Wer ist Sunny; – Haft Macht krank – Psychische Leiden in Haft; – Die Rolle als Frau und Eltern in Haft; – Verantwortungsübernahme trotz Gefangenschaft; – Corona in der JVA Chemnitz – Aufruf zur Solidarität; – Silvester zum Knast!; Weiterführende Links, Tracklist und Infos auf unserem Blog
Schlagwörter: antiknast, Dresden, feminismus, Interview, jva chemnitz, knast, sunny