• Suche

  • Archiv

  •  
  • Schlagwörter

    ABC Wien aktivismus anarchafeminismus anarchismus antifaschismus antiknast antimilitarismus antirassismus arbeitskaempfe Aufstand Bad News besetzung bewegungsfreiheit buchvorstellung chile deutschland feminismus frauenbewegung Gefangene gefängnis geschichte griechenland hausbesetzung Interview italien knast lesung musik polizeigewalt proteste punk queer rassismus repression revolution russland selbstverwaltung Solidarität spanien tierbefreiung türkei USA vernetzung wagenplatz wien

01/02/2009 – Wagenplätze überall!

Im Wagen leben ist super, aber leider nicht immer einfach und stressfrei…Interviews mit Leuten von verschiedenen Wagenplätzen (Köln, Braunschweig, Berlin, Bern, Freiburg und Wien) die von ihrer Situation und ihren Kämpfen erzählen und natürlich liegt der Schwerpunkt in Wien, den der Wagenplatz in Wien befindet sich nun seit über 2 Jahren in einer prekären Situation. ” Im Wagen leben- das leben wagen!”

25/01/2009 – Krieg und Antimilitarismus & WKR-Ball

Krieg und Antimilitarismus:

  • Gaza und Proteste
  • NATO und die Gegenproteste zum NATO-Gipfel
  • Neues Versammlungsgesetz in Bayern

WKR-Ball:

  • Anti-WKR-Proteste 2009
  • Fall Borodajkewycz

18/01/2009 – Repression gegen SprayerInnen in Wien

Florian R. befindet sich seit 23.11.08 in Wien Josefstadt in U-Haft. Ihm wird schwere Sachbeschädigung und Widerstand gegen die Staatsgewalt vorgeworfen. Diese Sendung über Repression und Graffiti wird ihm gewidmet.

Mehr Infos und Unterstützungsmöglichkeiten hier:  https://at.indymedia.org/node/12847

11/01/2009 – Das ABC Wien stellt sich vor

Die erste Sendung der neuen Anarchist Black Cross Gruppe Wien.

Grundsätzliches zu Anarchist Black Cross. Kurz was zur Geschichte. deren Betätigungsfelder und eine grundsätzliche Knastkritik. Warum sind wir gegen Knast? Es gibt Texte verschiedener Anarchist Black Cross Gruppen, sowie ein Text von Thomas Meyer Falk. http://www.freedom-for-thomas.de/

Die Postfachadresse der Abc Wien ist postfach 173, 1100 wien, in der Sendung wurde irrtümlicherweise die Adresse falsch angegeben!

Weiters gibt es noch Veranstaltungshinweise! Als besonderes Zuckerl wurden fast alle Lieder der Sendung in falscher Geschwindigkeit gespielt.

Für eine Gesellschaft ohne Knäste!

04/01/2009 – Allgemeines Syndikat Wien (FAS) und LISA (FAS)

Radiosendung vom 4.1.2008:
Teil 1: Text zur Annäherung an das Thema: Welche Rolle hat Sozialarbeit im Kapitalismus und ist sie Teil des Staatlichen Repressionsapparates?
Teil 2: Erklärung der Vollversammlung der ArbeiterInnen aus dem besetzten (oder besser befreiten!) Gebäude der GSEE (griechische Gewerkschaft).
Teil 3: Finanzkrise und Gaspreisdemo: Eure Krise zahlen wir nicht!
Weitere Texte und Infos unter: www.syndikate.at

28/12/2008 – Ankettaktion auf der Mariahilferstraße & Repressionen gegen die Tierbefreiungsaktionen

  • Über die Ankettaktion auf der Mariahilferstraße am 16. Dezember gegen Pelzverkauf bei Kleider Bauer und die Repression
  • Repressionen gegen die Tierbefreiungsaktionen in den Niederlanden, Frankreich, Großbritannien, USA und Neuseeland bzw. Australien

21/12/2008 – Zwei Geschichten aus der Geschichte und eine aus der Gegenwart

Im ersten Teil der Sendung spielen wir einen Audiobeitrag über “die blutroten Kirschen von Graz und der Fenstersturz von St. Lorenzen”. 1920: während einer Frauendemo in Graz gegen hohe Kirschpreise schießt die Polizei in der Menge und tötet 15 Menschen. Ein Jahr Später wird der dafür verantwortlich gemacht steirische Landeshauptmann Rintelen bei einem Besuch im Mürztal verprügelt und aus dem Fenster geworfen…

Im zweiten Teil lesen wir Berichte zu den Protesten und Aufständen in Griechenland, die deutlich mehr sind als die in den Medien kolportierten Krawalle.

14/12/2008 – Die Ermordung Alexandros & Hungerstreik in Italien

Die Sendung beschäftigt sich mit den Geschehnissen in Griechenland, die auf den Mord von Alexandros durch einen Polizisten folgten. Wie kam es dazu? Inwieweit war der Mord eher ein Ergebnis der Verhältnisse in Griechenland, als eine schreckliche Einzeltat? Und ein kurzer Überblick zu den europaweiten Solidaritätsaktionen.

Dazu gibts noch kurz einen Beitrag zum Hungerstreik der Lebenslänglichen in Italien, sowie Veranstaltungshinweise für Wien. Musikalisch geht es in die Richtung des Anarcha/Crust/HC/Punk.

30/11/2008 – Stadtentwichlung, Teil 2 + Beatniks, Gammlers, Provos

Im ersten Teil werden Beispiele verfehlter Stadtplanung aufgezeigt. Danach geht es um die erste subkulturelle Bewegung nach dem zweiten Weltkrieg. Der Bogen wird dabei von den eher unpolitischen Beatniks in USA über die deutschen Gammler hin zu den anarchistisch motivierten Provos in den Niederlanden gezogen.
Link zu den Erinnerungen an die Schwabinger Krawalle, die bei der Sendung zu kurz kamen:
http://cv-muc.de/2005/mai02.htm

23/11/2008 – Stadtentwicklung, Teil 1

Diese Sendung nimmt die Stadtplanung in Wien unter die Lupe. Hinterfragt wird dabei, nach welchen Kriterien die Stadtplanung funktioniert, was dabei zu kurz kommt, wer agiert und wer ausgeschlossen bleibt.

16/11/2008 – Pelz: Fakten und Kampagnen

Schwerpunkt der Sendung ist Pelz. Es wird was über die Fakten und über Kampagnenarbeit erzählt.

09/11/2008 – Freiraumaktionstage Vorarlberg, Wagenplatz Wien und Squatting in Amsterdam

Die Themen dieser Sendung sind einmal ein Bericht zu den Freiraumaktionstagen und der Besetzung in Vorarlberg. Weiters gibts noch Neuigkeiten zu einer Räumung und Wiederbesetzung in Amsterdam. Sowie ein Update zur Situation des Wagenplatz Wien. Wie immer gibts dann noch Veranstaltungshinweise für Wien. Eigentlich hätte es noch einen kurzen Beitrag zu Novemberprogrommen geben sollen, der sich aber zeitlich nicht mehr ausgegangen ist. Musikalisch geht es in die Richtung des DIY Anarch@-Crust/HC/Punk.

Tracklist:
1. damnesia – caged animals
2. zegota – bike song
3. operation – militant kamp
4. stagnations end – wrong path
5. flowers in concrete – leuchtkäfer
6. easpa measa –

02/11/2008 – Das Bahö Magasin stellt sich vor & Lesung “Vom wilden Streik zur generalisierten Selbstverwaltung

Die Hauptthemen dieser Sendung sind:
– Das Bahö Magasin stellt sich vor. Präsentation des neuen Infocafes in Wien und dessen Novemberprogramms.
– Lesung von Ausschnitten aus dem Buch “Vom wilden Streik zur generalisierten Selbstverwaltung” von Ratgeb (Raul Vaneigem).
Dazu Ankündigungen und Musik (aus dem Album “Pour en finir avec le travail”).

…weiterlesen