• Suche

  • Archiv

  •  
  • Schlagwörter

    ABC Wien aktivismus anarchismus antifaschismus antiknast antimilitarismus antirassismus arbeitskaempfe Aufstand Bad News besetzung bewegungsfreiheit buchvorstellung deutschland feminismus frauenbewegung Gefangene gefängnis geschichte griechenland hausbesetzung hungerstreik Interview italien knast migration musik polizeigewalt proteste punk rassismus raumaneignung rechtsextremismus repression revolution selbstverwaltung Solidarität spanien tierbefreiung türkei USA vernetzung wagenplatz wien österreich

04/09/2011 – „Fleisch essen“ – Teil 2

Ein Interview mit Renate Brucker bildet den zweiten Teil des Schwerpunkts zur Tagung “Fleisch essen.”: Zum Themenkomplex „Fleisch“ herrschen im Allgemeinen unhinterfragt die 3 N’s: Fleischessen sei normal, natürlich und notwendig. Auch in den Sozialwissenschaften schlägt sich diese unreflektierte hegemoniale Ideologie, als „carnivorer Bias“ benannt, nieder: Vegetarismus wird in Biografien und der Soziologie zumeist entweder verschwiegen oder als deviantes Verhalten marginalisiert, jedenfalls seiner kritischen Motivation entkleidet dargestellt, mithin sogar die explizite Benennung der alltäglichen Gewalt gegen Tiere als bloße Metapher umgedeutet.