In der Sendung hört ihr eine gekürzte Version der Recherche „Verschwörungstheoretiker_innen, ‘Coronarebellen’, Antisemitismus und ein Gynäkologe“ der Autonomen Antifa Wien. Den ganzen Text findet ihr auf autonome-antifa.net Weiters zu hören ist der Ideologie-kritische Text „Die beste Entschwörung ist Klassenkampf“ von Kulla Classless. Schriftlich zu finden auf der Seiten classless.org. Der Autor bezieht sich im Text […]
Schlagwörter: proteste, rechtsextremismus, selbstverwaltung, Solidarität, wien
In dieser Kooperations Sendung zwischen dem A-radio Wien und A-radio Berlin hört ihr einen Text über die neue rechtsextreme Regierung Österreichs und bekommt einen kleinen Überblick über das Verbot von linksunten.indymedia, dem Tod von Santiago Maldonado und der Besetzung des Hambacher Forsts. Weiterführende Links zu Gehörtem: Rosa Antifa Wien, Text Gegen SchwarzBlau Pink Block Collective, […]
Schlagwörter: aktivismus, anarchismus, besetzung, rechtsextremismus, repression
In dieser Sendung gibt es einige Ausschnitte, einer Veranstaltung über den NSU, zu hören: Am 04. November jährt sich der Tod der NSU Mitglieder Uwe Bönhardt und Uwe Mundlos zum vierten Mal. In den Medien erhält dieser Tag immer wieder besondere Aufmerksamkeit, während die Todestage der von ihnen ermordeten Unternehmer bis heute um eine Aufnahme […]
Schlagwörter: antifaschismus, antirassismus, deutschland, migration, rassismus, rechtsextremismus, repression
Am 27. Mai 2015 gab es in der W23 einen Vortrag zu aktuellen klerikal-faschistischen Umtrieben. Bei dieser Sommerloch-Sendung des Anarchistischen Radios handelt es sich um die geschnittene Fassung der Veranstaltung. Das war der Ankündigungstext dazu: “Sie demonstrieren gegen die Regenbogenparade, kämpfen gegen Frauenrechte und machen militant gegen Abtreibung und angeblichen “Genderwahn” mobil. Sie sprechen von […]
Schlagwörter: aktivismus, antifaschismus, feminismus, frauenbewegung, fundamentalismus, proteste, rechtsextremismus, wien
Weil Repression überall ist und gerade auch im Vorfeld von Demo-Großereignissen wie kommenden Freitag gegen den Wiener Akademikerball von Polizei und bürgerlicher Presse in Form von Hetze gegen Antifaschist_innen breit zum Einsatz kommt, beschäftigen wir uns in dieser Sendung mit den unterschiedlichen Gesichtern von Repression und was man dieser entgegensetzen kann. Neben Solidarität hilft immer […]
Schlagwörter: ACAB, aktivismus, anarchismus, antifaschismus, Aufstand, aussageverweigerung, gefängnis, musik, nowkr, Polizei, polizeigewalt, proteste, rechtsextremismus, repression, wien
Ankündigungen für nächste Woche zu den Themen Rechtsextremismus, NSU, Antifa, Feministische Klasse, Organisierung im Niedriglohnsektor und Demovorbereitung – mit dazupassender Musik.
Schlagwörter: antifaschismus, arbeitskaempfe, feminismus, rechtsextremismus
Sommer 2013: Auf dem International Animal Rights Gathering in Belgien kommt es zum Eklat, als Aktivist_innen den Quartiergeber des Treffens als Freund rechtsextremer Tierschützer_innen aus Frankreich outen, über diese führt die Verbindung zum Naziskin Esteban Morillo, der sich wegen der Ermordung des Anarchisten Clément Méric seit Juni 2013 in Untersuchungshaft befindet. Im Interview erzählen Aktivist_innen […]
Schlagwörter: aktivismus, frankreich, rechtsextremismus, tierrechtsaktivistInnen
In dieser Sendung hört ihr Updates zu der Demo am 24. Jänner gegen den Akademikerball, die Repression und Medienhetze sowie eine kurze Vorstellung des Textes “Der Anarchismus gegen den Antifaschismus”. Wir berichten über Neuigkeiten zum geplanten Justizzentrumsbau in München und den Kampf dagegen und lesen eine Einführung in den Text “Anarchie: Zivil oder Subversiv” von […]
Schlagwörter: anarchismus, antifaschismus, antiknast, Aufstand, gefängnis, proteste, rechtsextremismus, repression, wien
Wie und in welcher Form beteiligen sich Frauen in rechtsextremen Gruppierungen, am Straßenkampf und in rechtskonservativen Parteien? Welche Frauenbilder dominieren im Kontext von freien Kameradschaften, Burschenschaftlern und Stiefelnazis? Organisieren sich rechte Frauen eigenständig oder sind sie doch nur “Anhängsel” oder Mitläuferin ihrer rechtsextremen Partner wie medial gern suggeriert wird? Gibt es so etwas wie einen […]
Schlagwörter: antifaschismus, antirassismus, österreich, deutschland, feminismus, frauenbewegung, nazis, rassismus, rechtsextremismus
Ausschnitte aus zwei Veranstaltungen, die im Februar in Wien stattgefunden haben zu den aktuellen Entwicklungen in Griechenland: Das kapitalistische Spardiktat der Troika aus EU-Kommission, EZB und IWF treibt die Menschen in Griechenland in Armut und Verzweiflung. Entlassungen, Lohnkürzungen, Arbeitslosigkeit, Auswanderung und Suizide aus Verzweiflung sind Alltag. Zudem mehren sich die Berichte massiver rassistischer Gewalt – […]
Schlagwörter: arbeitskämpfe, griechenland, rassismus, rechtsextremismus, selbstverwaltung
Jedes Jahr treffen sich Mitte September am Ulrichsberg in Kärnten/Koroska alte und junge Neonazis, Rechtsextreme, ehemalige Wehrmacht- und Waffen-SSler sowie PolitikerInnen fast aller Parteien in trauter Einigkeit, um gemeinsam den Kameradschaftsgeist hochleben zu lassen, sich antislowenischer Rassismen zu bedienen und den gefallenen Soldaten zu gedenken. Ein antifaschistisches Must-Be seit 2005 und auch heuer wieder war […]
Schlagwörter: antifaschismus, antimilitarismus, proteste, rechtsextremismus
Aktivisten aus den Niederlanden (Ongehoord), Italien (Fermare Green Hill) und Großbritannien erzählen von Anschlussversuchen von Rechtsextremen an die Tierrechtsbewegung. Drei Länder, drei verschiedene Kontexte: In den Niederlanden versucht die rechtsextreme “Voorpost” mit ihrem tierschützerischen Ableger “Met de Dieren tegen de Beesten” sich öffentlich als aktiv für Tiere zu inszenieren. In Italien sind es die neofaschistischen […]
Schlagwörter: antifaschismus, rassismus, rechtsextremismus, soziale bewegungen, tierbefreiung
Sendung mit einem Schwerpunkt zu rechtsextremen und rassistischen Umtrieben in Ungarn. Dazu Musik aus dem ungarischen Underground.
Schlagwörter: rassismus, rechtsextremismus, ungarn