• Suche

  • Archiv

  •  
  • Schlagwörter

    ABC Wien aktivismus anarchafeminismus anarchismus antifaschismus antiknast antimilitarismus antirassismus arbeitskaempfe Aufstand Bad News besetzung bewegungsfreiheit buchvorstellung deutschland feminismus frauenbewegung Gefangene gefängnis geschichte griechenland hausbesetzung Interview italien knast lesung musik polizeigewalt proteste punk rassismus raumaneignung rechtsextremismus repression revolution russland selbstverwaltung Solidarität spanien tierbefreiung türkei USA vernetzung wagenplatz wien

31/08/2025 – Revolution in Serbia?!

The news from Serbia in recent weeks can perhaps be summarised as follows: Vučić is becoming increasingly nervous, and the attacks on the protest movement are becoming increasingly severe. The main question being asked is whether there will be early elections or not. Whether this is the essential question, or what is really important about this largest protest movement in Serbia since 1968, was discussed in a panel discussion on 21 June 2025 at Tüwi. A comrade from Antipolitika and Siniša Cvetić (filmmaker, student and anarchist from Belgrade) spoke about developments so far and the emancipatory potential of the movement.
The event was organised by the Club of slovene students in Vienna (KSŠŠD) and the Plattform radical left (PRL).

Die Nachrichten der letzten Wochen aus Serbien lassen sich vielleicht wie folgt zusammenfassen: Vučić wird immer nervöser, die Angriffe auf die Protestbewegung immer massiver. Dabei wurde vor allem die Frage gestellt, wird es vorgezogene Neuwahlen geben oder nicht. Ob das die wesentliche Frage ist, oder was das wirklich Wichtige an dieser größten Protestbewegung in Serbien seit 1968 ist, das wurde in einer Podiumsdiskussion am 21. Juni 2025 im Tüwi erörtert. Eine Genossin von Antipolitika und Siniša Cvetić (Filmemacher, Student und Anarchist aus Belgrad) sprachen über die bisherigen Entwicklungen und die emanzipatorischen Potenziale der Bewegung.
Organisiert wurde die Veranstaltung vom Klub slowenischer Student*innen in Wien (KSŠŠD) und der Plattform Radikale Linke. Die Veranstaltung wurde in englischer Sprache abgehalten.