• Suche

  • Archiv

  •  
  • Schlagwörter

    ABC Wien aktivismus anarchafeminismus anarchismus antifaschismus antiknast antimilitarismus antirassismus arbeitskaempfe Aufstand Bad News besetzung bewegungsfreiheit buchvorstellung chile deutschland feminismus frauenbewegung Gefangene gefängnis geschichte griechenland hausbesetzung Interview italien knast lesung musik polizeigewalt proteste punk rassismus repression revolution russland selbstverwaltung Solidarität spanien tierbefreiung türkei USA vernetzung wagenplatz wien österreich

07/11/2010 – Antifaschismus by Radio Chiflado

In dieser Sendung gab es 3 Beiträge des libertären podcast Radio Chiflado. Zu Beginn gibt es ein Poträt der FAUD-Aktivistin Anne Goetze, die das KZ Ravensbrück überlebte. Darauf folgt die kurze Geschichte des anarchistischen Widerstand gegen den Faschismus durch die “Schwarzen Scharen”. Der letzte Beitrag beschäfftigt sich mit der Kategorie “asozial” und dem schwazen Winkel.
Den Abschluss der Sendung macht ein Interview des Radio LORA mit Bastian Wrede vom Flüchtlinsrat Niedersachsen über die verschärfte Grenzkontrollen für serbische und mazedonische Roma. dadurch wird auch sichtbar, wie aktuell die Kategorie “asozial” weiterhin ist.
Daneben gibt es Terminankündigungen und aktuelle Neuigkeiten zur Castor-Blockade im Wendland.

07/03/2010 – Anarchistisches Radio

Zu hören gibt es einen spannenden Erfahrungsbericht der Neujahrsansprache 2010 von H.Strache ( Parteispitze der rechten Fpö), weiters berichten wir ausführlich vom Beginn der 278ff-Verfahren, welche 13 Tierrechts/schutz-AktivistInnen kriminalisieren mit der Begründung, dass diese Mitglieder einer kriminellen Organisation sind, in Wiener Neustadt. Um das Freiraumthema abzudecken, erzählen wir von der Wagenplatz und Hausprojektdemo vergangenen Freitag und den baldigen Umzug des Wagenplatz Treibstoff in Wien.

14/02/2010 – Anarchistisches Radio

In dieser Sendung gibt es 3 Themenschwerpunkte, die olympischen Spiele in Kanada, die im Februar 2010 auf indigenem Territorium stattfanden, wogegen sich einiges an Widerstand organisiert hat. Dann die Gefangenen AnarchistInnen bzw. Anarchosyndikalisten in Belgrad und ihre aktuelle Situation.
Und der Naziaufmarsch in Dresden, der von tausenden AntifaschistInnen verhindert werden konnte.
Tracklist auf unserem Blog

07/02/2010 – Proteste gegen die Olympischen Spiele & Situation des Wagenplatz Wien uvm.

Thema der Sendung sind die Entwicklung der Proteste gegen die Olympischen Spiele in Vancouver/Kanada, die aktuelle Situation des Wagenplatzes, Proteste gegen Rechte uvm.

10/01/2010 – Anarchistisches Radio

In dieser Sendung gibt es dank eines Gastes einen erschreckenden Audio-Erlebnissbericht über die Neujahrsrede der rechtsextremen FPÖ in Wien zu hören sowie einen Umriss zu Stadtumstrukturierung/Aufwertungsprozessen speziell in Hamburg (obwohl dieses Thema ja nahezu überall present ist). Eine informationsreiche wie lustige Sendung!

06/09/2009 – Gay Pride Parade 09 in Budapest

Am 05.09.09 war wieder die Gay Pride Parade in Budapest. Aufgrund der Neonazigewalt der letzten Jahre wurde heuer auch von Wien her solidarisch und erfolgreich mobilisiert. ParadeteilnehmerInnen aus Wien berichten über die Parade, den Nazistress und die allgemeine Lage der LGBT-Bewegung bzw. der Antifa in Ungarn.

25/01/2009 – Krieg und Antimilitarismus & WKR-Ball

Krieg und Antimilitarismus: Gaza und Proteste, NATO und die Gegenproteste zum NATO-Gipfel,Neues Versammlungsgesetz in Bayern
WKR-Ball: Anti-WKR-Proteste 2009, Fall Borodajkewycz

18/05/2008 – Ernst Kirchweger & anderes

In dieser Sendung gibt es eine Beitrag zu Ernst Kirchweger, der 1965 auf einer Demonstration gegen den deutschnationalen Antisemiten Taras Borodajkewycz, von einem Neonazi getötet wurde. Danch ein kurzer Beitrag um die Geschehnisse am Ringstrassenfest in Wien. Dazu wie immer Veranstaltungshinweise. Musikalisch gehts eher in die Richtung des Anarcha/Punk/Hc/Crust.

11/05/2008 – Anarchistisches Gedenken im KZ Gusen

Am Samstag 17. Mai 2008 wird ein anarchistisches Gedenken am Gelände des ehemaligen KZs Gusen stattfinden. Das Konzentrationslager Gusen war das erste Zweiglager des Konzentrationslagers Mauthausen. Es war das größte Außenlager, zeitweise größer als das Lager Mauthausen selbst.
Mindestens 36.000 Menschen sind in Gusen zu Tode gequält worden. Trotzdem werden die Wenigsten beim Namen “Gusen” an das Todeslager denken, das sich von 1940-1945 dort befunden hat. Das ist “Vergangenheitsbewältigung” bestehend aus Ignorieren, Verdrängen und Opfermythos.

23/10/2005 – Nationalfeiertag

Zur Geschichte des Nationalfeiertages und zum fragwürdigen kollektiven Geschichtsverständnis der ÖsterreicherInnen im von schwarz-blau ausgerufenen “Gedankenjahr” 2005.
Außerdem wird eine Bundesheer-Broschüre unter Veriss genommen.