Ein 90er Deutschpunk-intro und sich etwas beschweren am Anfang. Dann kommt die #38 der BAD NEWS:
Welcome to the 38th edition of Bad News. This is our Angry Voices From Around The World for September 2020. We feature reports from the international network of anarchist and anti-authoritarian radios including:
– Radiofragmata (Athens, Greece) on direct actions, environmental struggles and the upcoming anniversary of the death of Pavlos Fyssas. One of his songs is featured at the end of their segment. Rest In Power Killah P!
– The Anarchist Radio Berlin in conversation with comrades from the “Burning Arks” collective, discussing solidarity work around a police operation not so well known outside of Spain, called “Operation Ark”, which took place in May of 2019.
– Dissident Island Radio from London with a short roundup of union wins, animal action, eco-wars and acab ammo from a largely wet august on the steadily sinking ship that is the so called United Kingdom.
– Radiozones of Subversive Expression contribute reports about the fire that recently devastated the Moria refugee camp and the evacuation of the Rosa Nera squat.
– Frequenz A with a short report about the ongoing struggle against
gentrification in Leipzig (Germoney).
– Free Social Radio 1431AM from Thessaloniki with updates about the eviction of Terra Incognita squat, the invasion of cops in Libertatia squat and comrades in hunger strike and the martyr Ebru Timtik in Turkey.
Furchtbare Zustände herrschen auf diesem verfluchten Planeten. In der Sendung werfen wir zu Beginn einen Blick auf die Ränder der Festung Europa, nach Moria und lesen Ausschnitte aus dem Artikel “Endlich” von Mely Kiyak, indem sie davon schreibt, warum das Anzünden des grausamen Internierungslagers auf Lesbos das einzig Richtige war.
Kämpfe gegen das EU-Grenzregime ziehen Repression nach sich, deswegen steht aktuell eine größere Gruppe von Menschen in Südtirol vor Gericht. In der Sendung hört ihr die Prozesserklärung der Angeklagten im sogenannten Brenner-Prozess.
Auch Hausprojekte haben es momentan nicht leicht – aktuell ist die queerfeministische Liebig34 akut räumungsbedroht, am 9.10.2020 soll geräumt werden. Hände weg von der Liebig & von allen anderen besetzten Häusern, Wohn- & Hausprojekten in Berlin & anderswo.
Außerdem wurde letzte Woche der lange Marsch der kurdischen Jugend von der deutschen Polizei brutal angegriffen, und in Italien läuft der Prozess gegen Anarchist_innen, die im Zuge der Operation “Scripta Manent” verhaftet wurden.
Unsere Solidarität gilt weiters allen Betroffenen der aktuellen Repressionswellen in Berlin & Athen & der anarchistischen Bibliothek Kalabalik, die letzte Woche Ziel einer Hausdurchsuchung wurde. Auch in Wien gibt es derzeit Versuche mit dem Organisationsparagrafen 278a Teile der antifaschistischen Bewegung zu kriminalisieren, auch hier gilt: Getroffen hat es ein paar, gemeint sind wir alle! Dazu gibt es am Do 24.9. eine Demo in Wien gegen Überwachung und Repression. Kommt alle & zeigt euch solidarisch.
Phil Ochs trat in den 60er und frühen 70er Jahren als unpolierter, jedoch leidenschaftlicher Sänger hervor, der imstande war, ergreifend-bissige Texte zu aktuellen Themen wie Krieg, Menschenrechten und Arbeiterkämpfen zu schreiben. Er beschrieb sich selbst als “singenden Journalisten” und war maßgeblich in die Kämpfe jener Jahre involviert.
In dieser Sendung haben wir die folgenden Lieder gespielt:
– I Ain’t Marching Anymore
– Automation Song
– Bracero
– Links On The Chain
– Cops of the World
– I Kill Therefore I Am
– Draft Dodger Rag
– Love Me, I’m a Liberal
– Outside Of A Small Circle Of Friends
– There but for Fortune
– When I’m Gone
Liedertexte und weiteres Material über Phil Ochs findet mensch auch hier: http://web.cecs.pdx.edu/~trent/ochs/