03/12/2006 – Vorstellung: Underdogfilmfest
Studiogespräch mit zwei Leuten vom Underdog Film Fest 2007, zu ihren Erfahrungen aus dem Jahr 2006 und der Planung des Festivals 2007.
Gegeninformationen und Stellungnahmen zu aktuellen politischen Themen aus libertärer Sicht
Sonntags 20:00-21:00, Radio Orange 94.0 | Mittwochs 22:00-23:00, Radio Helsinki 92,6
Studiogespräch mit zwei Leuten vom Underdog Film Fest 2007, zu ihren Erfahrungen aus dem Jahr 2006 und der Planung des Festivals 2007.
Zwei Menschen, die kürzlich in Atenco und Oaxaca waren, erzählen über ihre Erlebnisse.
Eine Menge aktueller Termine, Themen und Musik.
Diesmal mit wenig Text, hauptsächlich Terminankündigungen.
Terminankündigungen und ein bisschen Dies und Das
Der Studiogast, Schriftsteller Georg Valerian, liest Texte.
Eine Teilnehmerin erzählt vom A-Camp 2006 in Kautzen, und danach geht’s noch um Verschiedenes.
Texte aus der aktuellen Graswurzelrevolution, Nr. 310, vom Juni 2006:
Text: “Nähstube der Welt. Zur Situation der TextilarbeiterInnen in Bangladesch”
online nachzulesen unter http://www.graswurzel.net/310/bangladesch.shtml
Rezension: “Sechs Tage der Selbstermächtigung. Der Streik bei Opel in Bochum”
Literaturhinweis: Jochen Gester / Willi Hajek: Sechs Tage der Selbstermächtigung. Der Streik bei Opel in Bochum Oktober 2004. Berlin 2006.
Eine Stunde politische Musik verschiedener Genres.
Ein kritischer Blick auf die konfliktreichen Verhältnisse im Radiosender “Radio Orange”, auf dem wir ja seit jeher senden: Vom Beginn als Pirat_innenradio, über Arbeitskampf und Streik bis hin zum aktuellen Verhältnis von Herausgeber_innen- und Mitarbeiter_innenverein zueinander.
Interessant dazu ist auch die Sendung vom 18. Jänner 2004.
Über die “Anarchists Against the Wall” und einige Gedanken zu Anarchismus und Freiheit.
Über den Streik bei der Firma Gate Gourmet am Düsseldorfer Flughafen.
Mumia Abu-Jamal, Bildungsstreiks und vor allem: CHAOS!