Der Anarchismus in Mexiko hat eine lange Geschichte. Diese Sendung befasst sich mit diesem Thema ab dem Anfang des zwanzigsten Jahrhunderts, als der Magonismus in der Mexikanischen Revolution in Erscheinung trat, bis zu der jetzigen Zeit. Heute ist die Erbe des Anarchismus Ricardo Flores Magons nicht nur in den Kämpfen und Organisationsformen der indigenen Bevölkerung […]
Schlagwörter: anarchismus, geschichte, magon, mexikanische revolution, mexiko, revolution, ricardo flores magon, zapata
In dieser Sendung gibt es verschiedene Kurzmeldungen zur Situation von anarchistischen Gefangenen in Mexiko, Brasilien, Italien und der Schweiz sowie zur aktuellen Repression gegen Anarchist_innen in Spanien. Dann haben wir einen Teil der neuesten Frequenz(A)-Sendung abgespielt, dabei handelt es sich um ein Interview mit dem ehemaligen Gefangenen Andreas Krebs, der nach fast 17 Jahren Ende […]
Schlagwörter: anarchismus, antiknast, Aufstand, brasilien, deutschland, gefängnis, griechenland, hungerstreik, italien, mexiko, repression, revolution, schweiz, spanien
Im Rahmen des ABC-Wien-Soli-Fests gab es eine Veranstaltung zu Mario, der seit Oktober 2013 in Mexiko im Knast sitzt. Eine Aktivistin vom Solidaritätskomitee Mexiko in Salzburg erzählt im Schwerpunkt der Sendung von Marios Situation sowie den Haftbedingungen in Mexiko. Außerdem wird über die drei AnarchistInnen Amélie, Fallon und Carlos berichtet, die u.a. wegen Störung des […]
Schlagwörter: aktivismus, anarchismus, antiknast, gefängnis, mexiko, polizeigewalt, proteste, repression
An seinem Geburtstag am 15. April 2013 ist der indigene Lehrer und politische Aktivist Alberto Patishtán seit 4.686 Tagen in Mexiko in Haft gesessen, verurteilt in einem mehr als unregelmäßigen Verfahren für den Mord an acht Polizisten. Im Herbst vorigen Jahres gab es Hoffnung, dass der Oberste Gerichtshof sich seines Falles annehmen würde, dieser erklärte […]
Schlagwörter: gefängnis, mexiko
Der Anarchismus in Mexiko hat eine lange Geschichte. Diese Sendung befasst sich mit diesem Thema ab dem Anfang des zwanzigsten Jahrhunderts, als der Magonismus in der Mexikanischen Revolution in Erscheinung trat, bis zu der jetzigen Zeit. Heute ist die Erbe des Anarchismus Ricardo Flores Magons nicht nur in den Kämpfen und Organisationsformen der indigenen Bevölkerung […]
Schlagwörter: geschichte, mexiko
Zwei Menschen, die kürzlich in Atenco und Oaxaca waren, erzählen über ihre Erlebnisse.
Schlagwörter: mexiko, oaxaca