• Suche

  • Archiv

  •  
  • Schlagwörter

    ABC Wien aktivismus anarchafeminismus anarchismus antifaschismus antiknast antimilitarismus antirassismus arbeitskaempfe Aufstand Bad News besetzung bewegungsfreiheit buchvorstellung chile deutschland feminismus frauenbewegung Gefangene gefängnis geschichte griechenland hausbesetzung Interview italien knast lesung musik polizeigewalt proteste punk rassismus repression revolution russland selbstverwaltung Solidarität spanien tierbefreiung türkei USA vernetzung wagenplatz wien österreich

28/11/2010 – Pelz & Wagenplatz

Der Schwerpunkt dieser Sendung war die Geschichte des “Pelzes” und die Räumung des Wagenplatzes Treibstoff in Wien. In einem Interview eines Wagenplatzbewohners berichtet er über die Räumung, bisherige Aktionen und den anstehenden Wagenplätze- Aktionstage vom 3-6.12.10.
Mehr Infos unter:
truckstop.noblogs.org
www.offensive-gegen-die-pelzindustrie.net
(Leider kam es wegen groben Computer-Problemen immer wieder zu Ausfällen und Verzögerungen.)

21/11/2010 – Zum 25.11.: Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen

– Ursprung und Geschichte des Aktions- und Gedenktages
– Demoaufruf zum 25.11. in Wien
– Termine rund um den 25.11.

Links:
Beitrag “Die Zeit der Schmetterlinge” von Radio Onda auf freie-radios.net

07/11/2010 – Antifaschismus by Radio Chiflado

In dieser Sendung gab es 3 Beiträge des libertären podcast Radio Chiflado. Zu Beginn gibt es ein Poträt der FAUD-Aktivistin Anne Goetze, die das KZ Ravensbrück überlebte. Darauf folgt die kurze Geschichte des anarchistischen Widerstand gegen den Faschismus durch die “Schwarzen Scharen”. Der letzte Beitrag beschäfftigt sich mit der Kategorie “asozial” und dem schwazen Winkel.
Den Abschluss der Sendung macht ein Interview des Radio LORA mit Bastian Wrede vom Flüchtlinsrat Niedersachsen über die verschärfte Grenzkontrollen für serbische und mazedonische Roma. dadurch wird auch sichtbar, wie aktuell die Kategorie “asozial” weiterhin ist.
Daneben gibt es Terminankündigungen und aktuelle Neuigkeiten zur Castor-Blockade im Wendland.
Die obengenannten und weitere Beiträge des Radio Chiflado findet mensch hier: Radio Chiflado

31/10/2010 – Vortrag “Vier Jahrzehnte Graswurzelrevolution” mit Lou Marin

Lou Marin gehört zur zweiten Generation der GraswurzelrevolutionärInnen, ist Ende der 70er Jahre aktiv geworden, seit 1979 Mitglied des Redaktionskollektivs der Zeitung Graswurzelrevolution und lebt heute in Marseille.

Am 22.10.2010 hielt er in der Anarchistischen Bibliothek in Wien einen Vortrag über Geschichte, Gegenwart und Perspektiven des gewaltfreien Anarchismus seit 1968.

Der Mitschnitt umfasst allerdings nur die ersten zwei Drittel des Abends (Dauer ca. 65 Minuten):

– Die 70er Jahre: Ein weltweiter Aufbruch!
Für die Darstellung der 70er hat Lou Marin auf ein Buch zurückgegriffen:
Johann Bauer: Ein weltweiter Aufbruch! Gespräch über den gewaltfreien Anarchismus der Siebzigerjahre. Mit Grundsatztexten u.a. zur Kritik der RAF und zur Göttinger „Mescalero“-Affäre (Verlag Graswurzelrevolution, Nettersheim 2009)

– Die 80er Jahre: Organisation und Massenbewegung (Gründung der FÖGA Föderation gewaltfreier Aktionsgruppen)

– Die 90er Jahre: Verlust des utopischen Umfelds (Gründung der Grünen, Militarisierung)

Anarchistische Bibliothek und Archiv Wien

24/10/2010 – Aktivismus und Repression / Still Loving Activism

Aktivismus und Repression. Schwerpunkt zum “Still Loving Activism” Festival 22. – 31.10.2010

Themen:
– Bericht von der Auftaktdemo vom zum “Still Loving Activism” Festival
– Erneute Räumung der Wagentruppe Treibstoff in der Baumgasse
– “Still” loving activism? Einige (selbst)kritische Gedanken zu politischem Aktivismus

Literaturhinweise:
Unbekannte* Autor*innen (2001): Give Up Activism, in: Do Or Die, Issue 9.
Haupttext online unter http://www.eco-action.org/dod/no9/activism.htm
Nachwort online unter http://www.eco-action.org/dod/no9/activism_postscript.htm
(alle in englischer Sprache)

Gau, Sonke und Schliebe, Katharina (Hg.*innen) (2001): Spektakel, Lustprinzip oder das Karnevaleske? b_books Verlag, Berlin.

Weitere Infos gibt’s hier:
Wagentruppe Treibstoff
http://treibstoff.wagenplatz.at/

Still Loving Activism
http://lovingactivism.blogsport.eu/

17/10/2010 – Repression in Russland und Belarus

Thema der Sendung sind die Repressionswellen in Russland (Geiseln von Khimki) und Belarus. Mit einem Interview und Ankündigungen zur nächsten Woche, “Still Loving Activism” Programm und Musik von Dota, Saul Williams & KRS One, Jeffrey Lewis u.a.

10/10/2010 – grassroots gegen Pelz

In der Sendung: drei Interviews rund um das Thema grassroots Aktivismus gegen Pelz – mit einer Aktivistin der Escada-Kampagne (mittlerweile erfolgreich abgeschlossen), einer Aktivistin der abolitionistischen Gruppe Igualdad Animal (aktiv in Spanien, Lateinamerika, UK und Polen) und einem Aktivisten vom Fur Farm Intelligence Project (umfassende Recherche zur Pelzindustrie in den USA);
außerdem: ein kurzes Update zur Odyssee der akut von der Räumung bedrohten – mittlerweile betroffenen – Wagentruppe Treibstoff.

26/09/2010 – Mujeres Libres

Vera Bianchi machte im Jahr 2004 eine Lesereise, um ihr im Jahr zuvor erschienenes Buch über die Mujeres Libres vorzustellen. Die Mujeres Libres waren spanische Anarchistinnen, die 1936 aller Widerstände zum Trotz eine eigene Frauenorganisation gegründet haben. Vera Bianchi erzählt von den Zielen, den Aktivitäten und den Schwierigkeiten, zwischen Revolution und Bürgerkrieg den doppelten Kampf der anarchistischen Frauen zu führen.

Der Vortrag vom 6. März 2004 wurde mitgeschnitten von Radio Fro und von uns dankend übernommen.

Literaturhinweis:
Bianchi, Vera (2003): Feministinnen in der Revolution. Die Gruppe Mujeres Libres im Spanischen Bürgerkrieg, Unrast Verlag, Münster.

12/09/2010 – Repression in Griechenland, Russland und Österreich

Und wieder einmal Kampf und Repression:

  • in Griechenland: Infos zu dem Fall der Verhafteten Alfredo und Christos
  • in Russland: der Fall Khimki

Links:
Text “Die Reisen des Prometheus – vom Sozialen Krieg in Griechenland”
online lesen auf translationcollective.wordpress.com

05/09/2010 – Sexarbeit als Verweigerung

Themen:
– Sexarbeit in Wien (Beispiel Felberstraße im 15. Bezirk)
– Hurenbewegung und Generalstreik der Prostituierten in Frankreich 1975

Literaturhinweis:
Biermann, Pieke (1980): “Wir sind Frauen wie andere auch!” Prostituierte und ihre Kämpfe, Rowohlt Verlag, Hamburg.

29/08/2010 – Geschichte des (politischen) Hip-Hop

Sehr englischlastige Sendung zur Geschichte des (politischen) Hip-Hop. Mit O-Tönen von Angela Davis und KRS-One.

22/08/2010 – Wie der Anarchismus nach Österreich kam

In dieser Sendung werden von den Anfängen der anarchistischen Bewegungen in Österreich besprochen. Ausführlich wird die Zeit von der Gründung der ersten Arbeitervereine 1867 bis zu den Ausnahmegesetzen 1883, die hier nur auf anarchistische und radikale Arbeiter angewendet werden.

15/08/2010 – Freiheit für J., I., B. und A.!

Im Zuge der Ermittlungen im Zusammenhang mit brennenden Mistkübeln vor einem AMS wurden am 6.7.2010 3 AktivistInnen verhaftet. Zwei Wochen später wurde eine weitere Aktivistin verhaftet. Die 4 AktivistInnen sitzen seitdem in Untersuchungshaft in der Justizanstalt Josefstadt.
Sendung mit Musik, Grüße und Glückwünsche für die Gefangenen J., I., B. und A.