Im Rahmen des ABC-Wien-Soli-Fests gab es eine Veranstaltung zu Mario, der seit Oktober 2013 in Mexiko im Knast sitzt. Eine Aktivistin vom Solidaritätskomitee Mexiko in Salzburg erzählt im Schwerpunkt der Sendung von Marios Situation sowie den Haftbedingungen in Mexiko. Außerdem wird über die drei AnarchistInnen Amélie, Fallon und Carlos berichtet, die u.a. wegen Störung des Landfriedens seit Jänner 2014 in unterschiedlichen mexikanischen Knästen auf ihren Prozess warten.
Free Mario!
Free Amélie, Fallon und Carlos!
Schlagwörter: aktivismus, anarchismus, antiknast, gefängnis, mexiko, polizeigewalt, proteste, repression
In dieser Sendung geht es unter anderem um Gefangene in Wien, es gibt ein Update zur Situation von Gabriel Pombo da Silva, zur Einführung der Hochsicherheitsgefängnisse in Griechenland und dem Kampf dagegen (Hungerstreik der griechischen Gefangenen).
Außerdem: Vorstellen des neuen anarchistischen Podcast ‘Frequenz A’ (u.a. zur Repression in Italien in den letzten Jahren und Monaten und der Umgang von AnarchistInnen damit…), Bruchstellen Nr. 3 und wie immer jede Menge Musik…
Schlagwörter: anarchismus, Anarchist Black Cross, antiknast, Aufstand, Bruchstellen, gefängnis, geschichte, griechenland, hungerstreik, italien, musik, proteste, repression, wien
In dieser Sendung gibts zu hören:
Einige Texte und Informationen zu den Geschehnissen rund um die Fifa-WM in Brasilien, den Vorkommnissen in Soma und den damit verbundenen letzten Krawallen in der Türkei.
Außerdem: Aufruf zur Verteidigung der Pizzeria Anarchia in Wien.
Vorstellung der Zeitungsprojekte Wolja und Avalanche sowie diverse Kurzmeldungen und jede Menge Musik.
Schlagwörter: anarchismus, arbeitskaempfe, Aufstand, brasilien, fussball, musik, proteste, repression, türkei, wien
Eine Sendung von und mit Anarchist Black Cross Wien mit folgenden Sendungsinhalten: + Soli-Grüsse an Josef im Knast in Wien Josefstadt + Ausführliche Vorstellung des Programms des ABC-Solifests am kommenden Wochenende von 24. bis 27. April 2014 (Workshops, Konzerte, Organisatorisches)
+ Intro zu den Bruchstellen, dem monatlichen Newsletter von ABC Wien + Stellungnahme ABC Berlin “In eigener Sache” + Brief aus dem chilenischen Knast von Tamara Sol + Musik von Bands, die am ABC-Solifest spielen werden :-)
Schlagwörter: ABC, anarchismus, antiknast, Aufstand, chile, deutschland, gefängnis, musik, repression, subkultur, wien
Der Antifaschist Josef sitzt mittlerweile seit 63 Tagen in Untersuchungshaft in Wien Josefstadt. Freund_innen und Genoss_innen gestalten wieder einmal eine Sendung für Josef, der im Knast Radio Orange hören kann.
Mit dabei: Aktuelle Infos, viel Musik, ein eigens für Josef geschriebenes Märchen und spannende Termine für die nächsten Wochen.
(Streckenweise gabs technische Probleme im Studio, sorry dafür.)
Alle Infos zu Josefs Situation auf http://soli2401.blogsport.eu/
Schlagwörter: anarchismus, antifaschismus, antiknast, gefängnis, musik, repression, wien
In dieser Sendung hört ihr Updates zu der Demo am 24. Jänner gegen den Akademikerball, die Repression und Medienhetze sowie eine kurze Vorstellung des Textes “Der Anarchismus gegen den Antifaschismus”.
Wir berichten über Neuigkeiten zum geplanten Justizzentrumsbau in München und den Kampf dagegen und lesen eine Einführung in den Text “Anarchie: Zivil oder Subversiv” von Dark Matter Publications.
Außerdem diverse Veranstaltungsankündigungen und jede Menge Musik.
Schlagwörter: anarchismus, antifaschismus, antiknast, Aufstand, gefängnis, proteste, rechtsextremismus, repression, wien
Am 17. Jänner 2014 wird es in der Anarchistischen Bibliothek in Wien eine Diskussionsveranstaltung zur Broschüre “Archipelago” geben. Als besonderes Service und für alle, die gern Texte nicht nur lesen, sondern auch hören, haben wir diese Sendung zum Anlass genommen euch den Text zu Affinität, informelle Organisation und aufständische Projekte vorzulesen.
Außerdem: Musik dazwischen und Ankündigungen am Ende.
Der Text “Archipelago” erschien erstmals im November 2012 in “Salto Subversion & Anarchie – Nr. 2” und ist eine Übersetzung aus dem Französischen.
Wer die Broschüre gern selbst lesen möchte, der/die findet sie u.a. im Infomaden im EKH, in das Bäckerei, im Lolligo, im Kaleidoskop sowie in der Anarchistischen Bibliothek.
In diesem Sinne: Produktives Hören, Lesen und Diskutieren. ✰✰✰
Schlagwörter: anarchismus, Aufstand, buchvorstellung, musik, revolution, wien
Solidarität mit der Roten Flora in Hamburg sowie mit allen Kämpfen und KämpferInnen! In dieser Sendung berichten wir über die eskalierende Repression angesichts der drohenden Räumung der Roten Flora in den letzten Wochen.
Außerdem Texte zu den Demos und Aktionen vor den Knästen am Silvesterabend sowie ein längerer Bericht aus Belgien, wo Anti-Knast-Arbeit ein klein wenig anders ausschaut als hierzulande.
Dazwischen Musik, Ankündigungen, Kleinscheiß. Happy 2014!
Schlagwörter: aktivismus, anarchismus, antiknast, Belgien, besetzung, deutschland, gefängnis, hausbesetzung, musik, raumaneignung, repression, Rote Flora, selbstverwaltung, wien
Vor rund hundert Jahren schrieb die Anarchistin Louise Michel: „Wenn unsere verfluchte Zeit abgelaufen ist, wird der Tag kommen, da der bewusste und freie Mensch weder Mensch noch Tier quälen wird. Diese Hoffnung ist es wert, durch das Grauen des Lebens hindurch zu gehen.“ So weit sind wir heute in beiderlei Hinsicht nicht. Und das Verhältnis zwischen Anarchismus und Tierbefreiung ist noch immer kein einfaches. In der Sendung lassen wir einige historische anarchistische Stimmen zum Thema Engagement für Tiere/Vegetarismus zu Wort kommen.
Mehr Infos und Literaturhinweise auf unserem Blog
Schlagwörter: anarchismus, geschichte, tierbefreiung
Mit der drohenden Abholzung einiger Bäume im Gezi-Park Ende Mai 2013 begannen die Aufstände und Kämpfe, die sich bis Ende Juli in der ganzen Türkei ausbreiteten, an denen sich tausende Menschen beteiligten und die weit über die Landesgrenzen hinaus unter dem Stichwort “Gezi” bekannt sind.
Zwei StudiogästInnen, die im Herbst in Istanbul und Izmir unterwegs waren, berichten von den Kämpfen in den Monaten vor Gezi wie z.B. die Vertreibungs- und Gentrificationpolitik der AKP-Regierung, der starken Ökologiebewegung und der Stimmung vor Ort.
Aufgrund der unterschiedlichen Gruppen, Menschen und politischen Meinungen, die sich an den Aufständen beteiligen, ist die Bewegung als sehr heterogen und vielfältig zu begreifen. Trotz der Bruchlinien innerhalb von Gezi gab und gibt es vielfältige Akte von Zusammenarbeit, Solidarität und gegenseitiger Hilfe, vor allem aufgrund der Heftigkeit der Repression, mit der sich die AktivistInnen konfrontiert sehen.
Ein kurzer Bericht aus Frauen/Lesben/Trans*-Zusammenhängen, Ausschnitte aus einer anarchistischen Analyse zu Gezi sowie passende Musik verschaffen den werten HörerInnen einen Einblick in die aktuelle Widerstandsbewegung in der Türkei.
Schlagwörter: aktivismus, anarchismus, besetzung, feminismus, geschichte, gezi, istanbul, proteste, raumaneignung, repression, selbstverwaltung, stadtentwicklung, türkei
Das A-Radio widmet sich der heute in Schnitzelland stattgefundenen Nationalratswahl, aktuellen Ergebnissen und Analysen aus anarchistischer Sicht.
Passend dazu präsentieren wir “ZORN – Einmalige Zeitschrift gegen Wahllüge und Politik”, ein anarchistisches Werk, das vor einigen Wochen in Wien publiziert wurde. Der Inhalt von ZORN setzt sich mit allgemeinen Texten gegen Wahlen sowie der speziellen österreichischen Situation auseinander, analysiert das Verhältnis von AnarchistInnen in Vergangenheit und Gegenwart zu Wahlen und bietet eine Nachlese von interessanten historischen Texten von z.B. Albert Libertad aus dem Jahre 1906 oder einem Flugblatt aus der “Freiheit” von 1881. In der Sendung lesen wir weiters Ausschnitte aus “Der Verbrecher” vor, ein Antiwahlplakat aus Paris, das in der L’Anarchie im März 1906 erschienen ist, was ebenfalls in ZORN zu finden ist. Leider gibt es ZORN nicht online, dafür zb in der anarchistischen Bibliothek.
Abgerundet wird die Sendung mit einem Text von Wolfi Landstreicher aus der Anti-Wahl-Sonderausgabe der Münchner Straßenzeitung “Fernweh” sowie Anti-Wahl-Musik. :-)
Schlagwörter: anarchismus, anti-wahlen, geschichte, musik, proteste, wien
Unter anderem berichten wir über Thomas Meyer-Falk, der sich mittlerweile in Sicherungsverwahrung befindet. Außerdem gibt es einen Aufruf zum internationalen Solidaritätstag mit der Gefangenen Sonja Suder.
Diverse anarchistische Texte werden ebenfalls vorgestellt, z.B. geht’s um das neue Buch über den Anarchisten Luigi Lucheni.
Schlagwörter: anarchismus, antiknast, deutschland, gefängnis, proteste, repression
Zeitlich passend zum Ende des Sommers werden die wichtigen anarchistischen Sommerlochthemen des diesjährigen Sommers besprochen und analysiert. Unter anderem wird dabei über Graffiti und das Œuvre des momentan bedeutensten und wichtigsten Künstlers Wiens – PUBER – gesprochen. Einen weiteren Schwerpunkt stellt die nun erstmals präsentierte, in unregelmässigen Abständen wiederkehrende, neue Sportrubrik des anarchistischen Radios dar. Darüber hinaus kommt ein Studiogast zu den aktuellen Entwicklungen rund um den Kraftwerksbau an der Schwarzen Sulm in der Steiermark sowie den daran anknüpfenden Ökologieprotesten zu Wort.
Schlagwörter: anarchismus, wien