Anlass und Inhalt der Sendung ist der tragische Fall eines 14-Jährigen in Untersuchungshaft, der Anfang Mai in einer Zelle auf der Jugendabteilung der Justizanstalt Wien-Josefstadt von zwei älteren Mitgefangenen gedemütigt, gequält und vergewaltigt wurde. Medial wurde neben dem Rücktritt der Justizministerin vor allem eine Verbesserung der Haftbedingungen für Jugendliche gefordert und die skandalösen Zustände in den Knästen thematisiert.
Uns AnarchistInnen interessiert bekanntlich weder eine Reformierung der Einsperrung noch scheinbar fortschrittliche Neubauprojekte wie aktuell z.B. in Salzburg/Puch, wo unter schönen, neuen Bedingungen WG-artig die Freiheitsstrafen abgesessen werden können. Wir kämpfen für die totale Abschaffung von Knast an sich. Weder Jugendliche noch irgendwelche anderen Personen sollen sich hinter Gitter befinden müssen.
Ansonsten Daten, Zahlen, Fakten zu österreichischen Häfn.
Schlagwörter: anarchismus, antiknast, gefängnis, wien
Der Hambacher Forst, ein ursprünglich ca. 5.500 Hektar großer Wald in Nordrhein-Westfalen, soll für den Klimakiller RWE, einer der größten Energieversorgungskonzerne Europas zwecks Abbauung von Braunkohle gerodet werden. Durch die Zerstörung des Waldes werden ganze Dörfer in ihrer Existenz sowie die Gesundheit vieler Menschen bedroht. Um das zu verhindern wurde im April 2012 der Hambacher Forst besetzt und damit versucht, einen lebendigen Aushandlungsprozesses in Gang zu bringen darüber, wie mit der Problematik der Klima- und Umweltzerstörung umgegangen werden soll. Berichte, Interviews und das leidige Thema der Repression rund um die Kämpfe im Hambacher Forst. Mehr Infos z.B. hier.
10 Jahre nach der Ermordung von Seibane Wague wollen wir mit einem Beitrag ab 37:20 an ihn erinnern. Er war u.a. bei der Sendung „Radio Afrika“ auf Orange 94.0 aktiv. Seibane Wague ist am 15. Juli 2003 in Folge von einem rassistischen Polizei- und Rettungseinsatz im Wiener Stadtpark verstorben. Der österreichische Staat mordet, der rassistische Grundkonsens in der Gesellschaft macht es möglich und die Marionetten der Politik schauen zu. Wir verachten eure Gerechtigkeit und euren Frieden: Österreich muss sterben, damit wir leben können!
Schlagwörter: aktivismus, anarchismus, öko, deutschland, freiraum, polizeigewalt, proteste, rassismus, raumaneignung, repression, selbstverwaltung
Eine Radiosendung mit aktuellen Infos zu den jüngsten Riots in Schweden, dem Widerstand gegen den Bau eines Wasserkraftwerks an der Schwarzen Sulm in der Steiermark und dem internationalen Aktionstag für anarchistische Langzeitgefangene in den USA.
Außerdem jede Menge Veranstaltungsankündigungen und passende Musik zum Aufstand.
Schlagwörter: aktivismus, anarchismus, antiknast, antimilitarismus, Aufstand, gefängnis, musik, proteste, repression, riots, USA
In dieser Radiosendung:
+ Repression gegen die Pizzeria Anarchia in Wien
+ Aktueller Text von AnarchistInnen zum Staatsbankrott in Zypern
+ Kurzer Beitrag über die Krawalle in Zürich anlässlich der Binz-Demo
+ Vorstellung der neuen anarchistischen Straßenzeitung “Fernweh” aus München
sowie Terminankündigungen und passende Musik zur Gesamtsituation (die scheisse ist)
Schlagwörter: anarchismus, münchen, proteste, repression, riots, wien, zurich, zypern
Wir stellen die erste Nummer der Broschüre “Kassiber” vor, die von ABC Wien herausgegeben wird. Schwerpunkt der ersten Ausgabe sind Gefängnisneubauprojekte in Österreich. Daneben finden sich diverse Beiträge zu Repression, anarchistischer Knastkritik, etc. …
Schlagwörter: anarchismus, Anarchist Black Cross, antiknast, gefängnis, griechenland, repression, tierrechtsaktivistInnen, wien
Vorstellung des Buches „Anarchistische Welten“ mit Ausschnitten von der Buchpräsentation am 5. Dezember 2012 in der Anarchistischen Bibliothek, bei der Ilija Trojanow und Gerhard Senft alternative, anarchistische Modelle menschlichen Zusammenlebens aus aller Welt vorstellten.
Ankündigung der Demo am 31. Dezember, 18:00 Uhr zur Justizanstalt Simmering „Silvester zum Häfen!“ und Vorstellung der Broschüre „Kassiber“ mit Informationen u.a. zu österreichischen Gefängnisneubauprojekten.
Schlagwörter: anarchismus, antiknast, buchvorstellung, demo, gefängnis
Es werden diverse Texte vorgestellt, die sich mit der Thematik Gefängnis aus anarchistischer Perspektive auseinandersetzen. Darunter Texte aus Belgien (Stein für Stein) und Italien (Machete) sowie andere.
Außerdem: Der Kampf gegen den Bau des Polizeijustizzentrum (PJZ) in Zürich.
Schlagwörter: anarchismus, Anarchist Black Cross, antiknast, Aufstand, Belgien, gefängnis, italien, repression
Im italienischen Val di Susa nahe Turin widersetzen sich seit mittlerweile zwanzig Jahren BewohnerInnen und haufenweise solidarische Menschen aus ganz Italien gegen den Bau eines Schnellzuges, den TAV (Treno Alto Velocitá).
Der Tunnel für den TAV soll u.a. durch ein Gebirge getrieben werden, das stark asbest- und uranhältig ist. Durch die Bohrungen und den dadurch aufgewirbelten Staub muss angenommen werden, dass diese Stoffe ins Grundwasser bzw. die Luft geraten und so die Gesundheitheit von vielen Menschen gefährden werden.
Die Zerstörung der Gegend und die mit dem Bau verbundenen gesundheitlichen und umweltschädlichen Risiken sollen mittels vielfältigen Aktionsformen verhindert werden. Die Menschen vor Ort leisten u.a. deshalb so erfolgreich Widerstand, weil ganze Dörfer hinter den AktivistInnen und Aktionen stehen. Trotz der Stationierung von rund 2000 PolizistInnen und des Militärs sind nach wie vor viele Menschen entschlossen, gegen den Bau zu protestieren und Sabotageakte durchzuführen.
Eine Radiosendung mit aktuellen Infos zu den No-TAV-Protesten, Entstehung und Geschichte sowie StudiogästInnen, die im Sommer einige Zeit im Val di Susa verbracht haben.
Schlagwörter: anarchismus, italien, No TAV, proteste, repression
Eine Sendung über selbstorganisierte Bibliotheken und Archive
Mehrere BesucherInnen im Studio erzählen über ihre Projekte und berichten über die Kooperation verschiedener unabhängiger Sammlungen in Wien, aus der z.B. ein gemeinsamer folder und eine „Werbefahrt mit Präsentationen“ entstanden ist.
Außerdem gibt’s noch ein Interview mit Informationen über das AnArchiv. Dieses anarchistische Dokumentationszentrum wurde 1971 von Horst Stowasser begründet, war nach seinem Tod 2009 in den letzten Jahren nicht zugänglich und wurde nun in Speyer wiederaufgestellt.
Schlagwörter: anarchismus, anarchiv, archive, bibliotheken, geschichte
Radiosendung von Anarchist Black Cross (ABC) Wien. Updates zur laufenden Repression in Italien. Statements von Gabriel Pombo da Silva und Marco Camenisch. Sowie Neuigkeiten zu sozialen Kämpfen, Repression und Gefangene in Europa.
Schlagwörter: anarchismus, antiknast, gefängnis, italien
“Sobald mir die bestehenden Verhältnisse völlig bewusst geworden sind, habe ich mit skrupellosem Diebstahl begonnen. Die Logik der sogenannten Moral, die den Respekt vor dem Eigentum als eine Tugend betrachtet, liegt mir fern. Denn in Wirklichkeit sind doch die Besitzenden die schlimmsten Diebe und Ausbeuter. Als ich mich für den Diebstahl entschieden habe, tat ich dies nicht um Reichtum und Luxus zu erlangen. Es war eine Frage des Prinzips, des Rechts. Ich zog es vor, meine Freiheit, meine Unabhängigkeit und meine Würde als Mensch zu bewahren und nicht als Sklave für das Vermögen eines anderen mich ausbeuten zu lassen. Direkt gesagt und ohne schöne Umschreibung: Ich bevorzugte zu rauben anstatt ausgeraubt zu werden.”
Bahoe Books (Hrsg.): Thomas Bernard, Alexandre Marius Jacob 1879-1954, Band 1, Wien, 2012
Schlagwörter: anarchismus, buchvorstellung
Sendung zu Anarchismus, Gefangene und Repression in Europa. Die deutsche Übersetzung der dritten Nummer der anarchistischen Zeitschrift “A corps perdu” wird vorgestellt sowie aktuelle Informationen zu anarchistischen Gefangenen und Repression.
Schlagwörter: anarchismus, antiknast, repression
Eine kurze Rundschau zur aktuellen Repression gegen anarchistische und andere emanzipatorische Kämpfe in Griechenland, Italien, der Schweiz, Deutschland und Östereich mit Infos zur Europol-Konferenz “Anarchismus in der Europäischen Union” im April 2012 in Den Haag, zur FAI sowie der No Tav-Bewegung im Val di Susa.
Schlagwörter: anarchismus, antiknast, griechenland, italien, proteste, repression, spanien