07/06/2015 – Rückblick und Einblick
Diese Sendung des Anarchistischen Radio befasst sich mit den antifaschistischen Protesten des vergangenen Wochenendes , und gibt Einblick in die prekäre Welt der Wagentruppe Treibstoff.
Gegeninformationen und Stellungnahmen zu aktuellen politischen Themen aus libertärer Sicht
Sonntags 20:00-21:00, Radio Orange 94.0 | Mittwochs 22:00-23:00, Radio Helsinki 92,6
Diese Sendung des Anarchistischen Radio befasst sich mit den antifaschistischen Protesten des vergangenen Wochenendes , und gibt Einblick in die prekäre Welt der Wagentruppe Treibstoff.
In dieser Sendung könnt ihr einen Beitrag hören in dem sich das Café de Kraak vorstellt und über Aktivitäten der letzten 2 Jahre berichtet.
Außerdem gibt es ein Interview von den Squatting Days 2014.
Kurze Infos zu aktuellen Repressionsfällen in Wien.
Ein Überblick über die Geschehnisse rund um die von Geflüchteten besetzte Schule in Kreuzberg Berlin.
Ein Update zu den Kämpfen der Gefangenen in Griechenland.
In dieser Sendung gibt es kurze Infos zu dem Gefangenen Josef, der – wie mittlerweile bekannt- mindestens ein weiteres Monat in U-haft verbringen muss.
Schreibt Briefe und spendet Kohle: Infos unter http://soli2401.blogsport.eu
Weiters gibt es eine Lesung über den Text “Zehn Dolchstiche gegen die Politik” und aktuelle Infos über die Projekte Wagentruppe Treibstoff und Pizzaria Anarchia.
Solidarität mit der Roten Flora in Hamburg sowie mit allen Kämpfen und KämpferInnen! In dieser Sendung berichten wir über die eskalierende Repression angesichts der drohenden Räumung der Roten Flora in den letzten Wochen.
Außerdem Texte zu den Demos und Aktionen vor den Knästen am Silvesterabend sowie ein längerer Bericht aus Belgien, wo Anti-Knast-Arbeit ein klein wenig anders ausschaut als hierzulande.
Dazwischen Musik, Ankündigungen, Kleinscheiß. Happy 2014!
Mit der drohenden Abholzung einiger Bäume im Gezi-Park Ende Mai 2013 begannen die Aufstände und Kämpfe, die sich bis Ende Juli in der ganzen Türkei ausbreiteten, an denen sich tausende Menschen beteiligten und die weit über die Landesgrenzen hinaus unter dem Stichwort “Gezi” bekannt sind.
Zwei StudiogästInnen, die im Herbst in Istanbul und Izmir unterwegs waren, berichten von den Kämpfen in den Monaten vor Gezi wie z.B. die Vertreibungs- und Gentrificationpolitik der AKP-Regierung, der starken Ökologiebewegung und der Stimmung vor Ort.
Aufgrund der unterschiedlichen Gruppen, Menschen und politischen Meinungen, die sich an den Aufständen beteiligen, ist die Bewegung als sehr heterogen und vielfältig zu begreifen. Trotz der Bruchlinien innerhalb von Gezi gab und gibt es vielfältige Akte von Zusammenarbeit, Solidarität und gegenseitiger Hilfe, vor allem aufgrund der Heftigkeit der Repression, mit der sich die AktivistInnen konfrontiert sehen.
Ein kurzer Bericht aus Frauen/Lesben/Trans*-Zusammenhängen, Ausschnitte aus einer anarchistischen Analyse zu Gezi sowie passende Musik verschaffen den werten HörerInnen einen Einblick in die aktuelle Widerstandsbewegung in der Türkei.
Seit 1988 erscheint in Berkeley, Kalifornien die Zeitung slingshot.
Zwei AktivistInnen des slingshot-Kollektivs sprechen über die Geschichte des Zeitungsprojekts und welche Themen in slingshot behandelt werden. Außerdem berichten sie über die Situation in Kalifornien, die sozialen Bewegungen der letzten Jahre und die staatliche Reaktion: die Aufrüstung der Polizei und die verschiedenen Arten der Repression – zum Beispiel, was es bedeutet, vor eine “grand jury” geladen zu werden. Sie erzählen von den Diskussionen und Aktivitäten der anarchistischen Szene, warum FTP in der bay area an jeder zweiten Hauswand steht und was fooddeserts sind.
Das Interview ist auf englisch, leider haben wir es nicht geschafft, eine Übersetzung drüber zu legen. Vielleicht können wir euch den Ball weiterspielen: gemeinsam Radio hören und übersetzen?
Thema der Sendung ist die Geschichte der Besetzungen in Wien seit Ende des 19. Jahrhunderts.
Sendung der LISA-FAS (Libertäre Initiative Sozial Arbeitender), zu den Themen
– Was ist die LISA-FAS? Was ist eine Basisgewerkschaft?
– Text zu FAS vs. ÖGB: Was unterscheidet die Föderation der ArbeiterInnen Syndikate vom Österreichischen Gewerkschaftsbund?
– Text zur aktuellen Situation im besetzten Audimax: Thema Wohnungslosigkeit und die AG Prekäre Lebenswelten
– Kurzmeldungen, Ankündigungen und Musik