• Suche

  • Archiv

  •  
  • Schlagwörter

    ABC Wien aktivismus anarchafeminismus anarchismus antifaschismus antiknast antimilitarismus antirassismus arbeitskaempfe Aufstand Bad News besetzung bewegungsfreiheit buchvorstellung deutschland feminismus frauenbewegung Gefangene gefängnis geschichte griechenland hausbesetzung Interview italien knast lesung musik polizeigewalt proteste punk rassismus raumaneignung rechtsextremismus repression revolution russland selbstverwaltung Solidarität spanien tierbefreiung türkei USA vernetzung wagenplatz wien

20/04/2025 – Franz Jung „Der Sprung aus der Zeit“

Antibürgerlicher Bohémien und Revolutionär, Deserteur und Widerstandskämpfer gegen den Faschismus: Das Leben von Franz Jung (1888–1963), früher Expressionist und Mitinitiator des Dadaismus, der 1920 einen Fischdampfer kapert, um in Moskau Gespräche mit Lenin zu führen, ist geprägt von Aufruhr und konsequentem Antifaschismus.
Nachdem die Edition Nautilus eine 14-bändige Werkausgabe von Franz Jung herausgebracht hat, meinte Hanna Mittelstädt: „Mit den 6000 Seiten haben wir Franz Jung entdeckt und gleichzeitig darunter begraben.“ Um dem abzuhelfen haben die Herausgeber*innen der Werkausgabe, die in einer grandiosen Ost-West-Gemeinschaftsarbeit über vierzehn Jahre hinweg entstand (Näheres dazu hier), den Auswahlband Der Sprung aus der Zeit kuratiert, der zentrale Texte aus allen Schaffensperioden versammelt.
Ihr hört Ausschnitte aus der Buchpräsentation mit Ilija Trojanow und Hanna Mittelstädt, die im Februar 2025 in der Alten Schmiede stattfand. Mehr zur Edition Nautilus könnt ihr in der Sendung „Hanna Mittelstädt: Arbeitet nie!“ hören. Weiterführende Links auf unserem Blog a-radio.net

03/03/2024 – Gemeinschaftssendung: Bücher die uns dem Anarchismus näher brachten

Nach unserer letzten Gemeinschaftssendung vom 04. April 2022 zu “Lieder die uns prägten” freuen wir uns sehr euch unsere neue Gemeinschaftssendung, zu Büchern die uns “dem” Anarchismus näher brachten, präsentieren zu dürfen. Vielleicht entdeckt ihr dadurch auch das eine oder andere für euch neue Buch.

26/11/2023 – Franz Jung und René Viénet. Revolutionäre Schriften

Die heutige Sendung ist eine Ergänzung zu dem Veranstaltungsmitschnitt von letzter Woche.

Hanna Mittelstädt erzählt über die Entstehungsgeschichte der Franz Jung Werkausgabe, die die Edition Nautilus in mehr als zehnjähriger Arbeit in 14 Bänden herausgebracht hat.
Und das Institut für Anarchismusforschung hat mit ihr über „Wütende und Situationisten in der Bewegung der Besetzungen. Paris Mai’68“ gesprochen. 1968 hat René Viénet „Enragés et situationnistes dans le mouvement des occupations” geschrieben, eine genaue Schilderung der Ereignisse vom Mai 1968 in Paris. In deutscher Übersetzung erschien das Buch 1977 in der Edition Nautilus und war seit langem vergriffen. Heuer hat der AV Verlag diese Buch wieder aufgelegt. Hanna Mittelstädt hat dafür die Übersetzung überarbeitet und ein Vorwort geschrieben.
Weiterführende Links auf unserem Blog.

19/11/2023 – Hanna Mittelstädt: Arbeitet nie!

Hanna Mittelstädt hat gemeinsam mit Lutz Schulenburg und Pierre Gallissaires Anfang der 1970er Jahre die Edition Nautilus (damals MAD Verlag) gegründet. Die Edition Nautilus hat die Schriften der Situationisten ins Deutsche übersetzt, eine 6000 Seiten starke Werkausgabe von Franz Jung herausgegeben und vielen Interessierten die Gedanken der Zapatistas nahegebracht, war also über vier Jahrzehnte eine wichtige Informations- und Inspirationsquelle für Anarchist:innen.
Zehn Jahre nach Lutz Schulenburgs plötzlichem Tod 2013 hat Hanna Mittelstädt das Buch „Arbeitet nie! Die Erfindung eines anderen Lebens“ geschrieben. Anhand zahlreicher Dokumente und Fundstücke aus der Verlagskorrespondenz erzählt sie die Geschichte der ersten vierzig Jahre Nautilus im Spannungsfeld zwischen politischem Wollen und den Zwängen der Realität.
Auf Einladung des Instituts für Anarchismusforschung hat sie ihr Buch am 11. Oktober am Schillerplatz vorgestellt.

Weiterführende Links auf unserem Blog

09/04/2017 – Vermischtes mit Musik

In dieser Sendug geht es unter anderem um die schöne neue Technikwelt, die schöne neue Öffiwelt und die schöne neue Ökowelt.

28/02/2016 – Infos zur 1. Wiener Anarchistischen Büchermesse + Buchbesprechungen

In dieser Sendung gibt es erste Infos zur Ersten Wiener Anarchistischen Büchermesse und Buchvorstellungen von: Borschürenpräsentation: anarchistische Zeitschrift Revolte; Buchvorstellung: Jan Valtin, Tagebuch der Hölle; Buchvorstellung: Transversal, Solidarität als Übersetzung

13/09/2015 – Neues von bahoe books

Die Redaktion des anarchistischen Radios freut sich immer über Rezensionsexemplare von aktuellen Büchern. In dieser Sendung werden 2 neue Bücher von bahoe books einer kritischen Analyse unterzogen:
Antonio Téllez Solá: Sabaté
Alfredo Castelli, Mario Gomboli, Milo Manara: Die Strategie der Spannung