Die Sendung ist voll gepackt mit Themen rund um die Walpurgisnacht und den ersten Mai: ein feministischer Podcast aus Berlin zur Walpurgisnacht eine Aktion in Bern zur Walpurgisnacht (über diese Aktion wurde kurz berichtet, hier und hier sind weitere zu finden) ein kurzer historischer Einstieg zu den anarchistisches Wurzeln des 1. Mai Bericht über die […]
Schlagwörter: 1.Mai, feminismus, mayday, rassismus, rojava
In der heutigen Sendung gibt’s Vermischtes rund um den 1. Mai. Das Hauptthema ist ein Interview mit einem Aktivisten vom “schwarzen radieschen” in Graz. Das Nachbarschaftscafe in der Steinfeldgasse 2 ist schon seit Anfang des Jahres offen, der zweite Teil des Projekts, Infoladen und Bibliothek, wird am 1. Mai mit einem umfangreichen Programm eröffnet. Die […]
Schlagwörter: arbeiterinnenkampftag, gentrification, gentrifizierung, graz, mayday
Bericht über den 1. Mai in Porto, die Unterschiede zwischen mayday-Paraden und die europäischen Aktionstage vom 16.-19. Mai in Frankfurt
Schlagwörter: blockupy, mayday, portugal, proteste, soziale bewegungen
Passend zum Mayday lautet das Motto der Sendung “Gegen die Arbeit”. Außerdem gibt’s wie gewohnt Terminankündigungen und Infos zum erwarteten Ende des 278a-Prozesses am 2. Mai und Hinweise zur Langen Nacht der Anarchie am 7. Mai.
Schlagwörter: arbeit, mayday