Interview des anarchistischen Podcast FrequenzA mit einer Mitstreiterin aus Belgien über den Kampf gegen das sogenannte ‘Maxi-Prison’. Weitere Informationen zum Kampf gegen das Maxi-Gefängnis könnt ihr zum Beispiel hier und hier finden… Sowie verschiedene Terminankündigungen (‘Antiautoritäre Tage gegen die Knastgesellschaft’ in Hamburg, Textdiskussion in der anarchistischen Bibliothek Wien) und Kurzbeiträge zu den Wienwahlen, den Gefangenen […]
Schlagwörter: anarchismus, antiknast, österreich, Belgien, Gefangene, gefängnis, griechenland, hungerstreik, wahlen, wien
In der dieswöchigen Ausgabe des anarchistischen Radios diskutieren wir das vom intellektuellen Grossmeister des 20. Jahrhunderts Henri Lefebvre geprägte Recht auf Stadt anhand der Ereignisse der letzten Wochen in Wien. Dabei wird das Recht auf Stadt durchwegs kontrovers anhand der Situation der Wagentruppe Treibstoff, des aktuell gerade laufendem Urbanize Festivals der Urbanismuszeitschrift derive und in […]
Schlagwörter: österreich, recht auf stadt, sportrubrik, wagenplatz, wagentruppe treibstoff, wahlen, wien
Nationalratswahlabend 2008: die einen Jubeln, die anderen schluchzen – wir scheißen drauf! Texte zu den verschiedenen Aspekten, warum Parlamentarismus bzw. die repräsentative Demokratie niemals zur Freiheit führen kann. Musik vom Chumbawamba Concept-Album “Never Mind the Ballots”.
Schlagwörter: parlamentarismus, wahlen