In dieser Sendung befassen wir uns mit dem 18. Dezember- globalen Aktionstag der Migrant_innen. Es wird über die Geschichte des Tages erzählt sowie über die mit diesem Tag verbundenen Weltcharta der Migrant_innen. Weiter folgt ein live-Bericht über die am 18. Dezember stattgefundene Aktion in Macondo – eine Flüchtlingssiedlung in Wien Simmering. In dem Interview mit einer von der Organisator_innen wird über die Bedeutung dieser Aktion sowie über die Selbstorganisierung der Migrant_innen geredet. Über die Repräsentationsfrage bei der antirassistischen Arbeit wird in einem Studiogespräch diskutiert, wobei die gängige (humanitäre) Praxen kritisiert wurden.
Schlagwörter: antirassismus, bewegungsfreiheit, empowerment, migration
Zum Buch “Zwangsfreiheiten – Multikulturalität und Feminismus” von Birgit Sauer und Birgit Strasser, mit O-Tönen von der Buchvorstellung durch die Herausgeberinnen.
Literaturhinweis:
Birgit Sauer, Strasser Birgit (Hg.): “Zwangsfreiheiten – Multikulturalität und Feminismus”, Wien 2008.
Schlagwörter: antirassismus, buchvorstellung, feminismus
Diesmal gehts, um an den Tag für Bewegungs- und Bleibefreiheit, den 10. Oktober, thematisch anzuschließen, um die EU Außengrenzen (daher ist auch Frontex ein Thema) und speziell um die zu Griechenland. Ein englischer Beitrag vom “no border”- Camp in Dikili ist zu hören und zwei GästInnen, die diesen Sommer in Dikili am Grenzcamp waren, informieren und erzählen von ihren Eindrücken.
Schlagwörter: antirassismus, migration
Diese Sendung hat zwei Schwerpunkte. Der erste sind Berichte zu den Protestaktionen am Hamburger (Abschiebe)Flughafen im Rahmen von “Fluten 3.0”. Im zweiten Teil der Sendung gibt es Hintergrundinformationen und ein Interview über den Hungerstreik des anarchistischen Gefangenen Amadeu Casellas in Spanien. Dazu Musik, aktuelle Informationen und Ankündigungen.
Schlagwörter: antirassismus, gefängnis
Zwei GästInnen der Deserteurs- und Flüchtlingsberatung (DESI) erzählen was sie tun, warum es wichtig ist und wie mensch helfen kann.
Schlagwörter: antimilitarismus, antirassismus