Aus aktuellem Anlass hören wir ein englisches Interview mit Menschen vom Anti Raids Network in London. Das Interview ist betreits etwas älter und ist einer Sendung vom Dissident Island Radio entnommen. Es folgt darauf ein Text, der von Info Lora eingesprochen und von uns übernommen wurde. Die “Chronik einer Ausschaffung”, die von einer Abschiebung aus […]
Schlagwörter: abschiebung, abschiebungen, bewegungsfreiheit, migration, polizeigewalt, rassismus, schweiz
Nach einem kurzen Rückblick auf die Geschichte der Brennergrenze, die Ereignisse der letzten Monate und die Demo am 7. Mai gibt es Ausschnitte aus dem Aufruf von Abbattere le frontiere zu hören. Außerdem ein paar Splitter aus Artikeln in anarchistischen Zeitungen, die sich ebenfalls mit dem Thema Grenzen und deren Überwindung befassen.
Schlagwörter: bewegungsfreiheit, grenzen, italien, Migrantischer Widerstand, migration, polizeigewalt, rassismus
In dieser Sendung könnt ihr die erste Stunde von der 4-stündigen, internationalen, anarchistisschen Radiosendung hören. Die vollständige Sendung gibt es auch zum nachhören: Voices of Anarchism! Die Aufnahme stammt von einer Live-Sendung aus Berlin an der viele, verschiedene A-Radios aus aller Welt teilgenommen haben. Wir waren eines dieser Projekte und haben andere anarchistische Podcasts, Radioshows, […]
Schlagwörter: aktivismus, anarchismus, antifaschismus, antiknast, antimilitarismus, antirassismus, arbeitskaempfe, Aufstand, bewegungsfreiheit, chile, feminismus, frankreich, griechenland, migration, proteste, selbstverwaltung
In dieser Sendung gibt es einige Ausschnitte, einer Veranstaltung über den NSU, zu hören: Am 04. November jährt sich der Tod der NSU Mitglieder Uwe Bönhardt und Uwe Mundlos zum vierten Mal. In den Medien erhält dieser Tag immer wieder besondere Aufmerksamkeit, während die Todestage der von ihnen ermordeten Unternehmer bis heute um eine Aufnahme […]
Schlagwörter: antifaschismus, antirassismus, deutschland, migration, rassismus, rechtsextremismus, repression
Analysen zum Thema Migration und Rassismus mit persönlichen Erfahrungen in Österreich von Hasan Hosseyni, aktuelle Konzertankündigungen und die allseits beliebte Sportrubrik, die in unregelmäßigen Abständen das anarchistische Radio verziert.
Schlagwörter: österreich, migration, rassismus, sportrubrik
Dieses Mal gibt es Audioausschnitte einer Informationsveranstaltung mit zwei Aktivist_innen von Watch the Med/Alarmphone. In Reaktion auf die vielen Toten im Mittelmeer versucht die Gruppe, Geflüchtete auf dem Mittelmeer und bereits vor der Überfahrt aufzuklären, aber auch mit Hilfe des Alarmtelefons in Seenot geratene Menschen zu unterstützen und die Küstenwache oder Frachtschiffe zur Hilfe zu […]
Schlagwörter: antirassismus, Migrantischer Widerstand, migration
Heute gibt es einen Mitschnitt einer Infoveranstaltung von Aktivist_innen von NoBorder Zagreb, die während dem ABC-Fest in Wien vom Asylsystem in Kroatien, “Migration Detention Centres”, Organisierung und Widerstand dagegen berichtet haben. Dann haben wir einen anarchistischen Aufruf zur Verhinderung des G7 Gipfel am 7.-8. Juni in Elmau aufbereitet, gemeinsam mit einem Beitrag zur Geschichte der […]
Schlagwörter: croatia, detention, g7, migration
Diesmal wieder verschiedene Beiträge zu subversiven Kämpfen, Repression und Gefangenen. Unter anderem ein Interview mit Tim über die Kämpfe gegen RWE im Hambacher Forst. Ein Interview mit ABC Belarus über ihre Tätigkeit in Weißussland, Refugees und zur aktuellen Situation in der Ukraine. Außerdem über Repression gegen AnarchistInnen in Spanien und Neuigkeiten zu den ersten Verlegungen […]
Schlagwörter: anarchismus, antiknast, belarus, Gefangene, gefängnis, griechenland, Hambacher Forst, migration, repression, Ukraine, wien
Warum ist ausgerechnet der 25. November zum internationalen Tag gegen Gewalt gegen Frauen erklärt worden? Hintergrund zur Etablierung des Gedenk- und Aktionstages war die Ermordung der Schwestern Mirabal in der Dominikanischen Republik im Jahre 1960. Eine Radiosendung über die Geschichte des 25.11., Gewalt gegen Frauen und ihre Ausformungen, Strategien gegen Gewalt sowie ein Telefoninterview mit […]
Schlagwörter: antirassismus, bewegungsfreiheit, feminismus, frauenbewegung, geschichte, migration, musik, proteste, rassismus, raumaneignung, repression, wien
In dieser Sendung befassen wir uns mit dem 18. Dezember- globalen Aktionstag der Migrant_innen. Es wird über die Geschichte des Tages erzählt sowie über die mit diesem Tag verbundenen Weltcharta der Migrant_innen. Weiter folgt ein live-Bericht über die am 18. Dezember stattgefundene Aktion in Macondo – eine Flüchtlingssiedlung in Wien Simmering. In dem Interview mit […]
Schlagwörter: antirassismus, bewegungsfreiheit, empowerment, migration
Diesmal gehts, um an den Tag für Bewegungs- und Bleibefreiheit, den 10. Oktober, thematisch anzuschließen, um die EU Außengrenzen ( daher ist auch Frontex ein Thema) und speziell um die zu Griechenland. Ein englischer Beitrag vom “no border”- Camp in Dikili ist zu hören und zwei GästInnen, die diesen Sommer in Dikili am Grenzcamp waren, […]
Schlagwörter: antirassismus, migration