• Suche

  • Archiv

  •  
  • Schlagwörter

    ABC Wien aktivismus anarchafeminismus anarchismus antifaschismus antiknast antimilitarismus antirassismus arbeitskaempfe Aufstand Bad News besetzung bewegungsfreiheit buchvorstellung deutschland feminismus frauenbewegung Gefangene gefängnis geschichte griechenland hausbesetzung Interview italien knast lesung musik polizeigewalt proteste punk rassismus raumaneignung rechtsextremismus repression revolution russland selbstverwaltung Solidarität spanien tierbefreiung türkei USA vernetzung wagenplatz wien

19/08/2018 – The Rebel Girl

Anläßlich der Wiedereinführung des 12-Stunden-Tages und der 60-Stunden-Woche geht es in dieser Sendung um Arbeitskämpfe der Vergangenheit.

Wir werfen einen Blick auf das Leben und die Kämpfe von Elizabeth Gurley Flynn, die nach einem ihr gewidmeten Lied von Joe Hill auch „the rebel girl“ genannt wurde.

Ihr Text „Sabotage. Die bewußte Verringerung industrieller Effizienz“, der 1916 vom IWW Publishing Bureau in Cleveland veröffentlicht wurde, kann hier nachgelesen werden.

12/08/2018 – Repression und Solidarität

Sendung mit dem Hauptthemenpunkt Repression und Solidarität

Dazu Musik der Trans*-feministischen HC Punk Band G.L.O.S.S.

05/08/2018 – What about the rapists?

Wir freuen uns in dieser Sendung einen Mitschnitt der Veranstaltung vom 28. April 2018, die im Rahmen des ABC-Soli-Festivals im Wiener EKH stattfand, präsentieren zu können.

Worum geht es?
Ansätze in anarchistischen Bewegungen zum Thema sexualisierte Gewalt und Umgang mit Täter_innen waren und sind ein alltägliches Bedürfnis. Als queer-feministische Anarchist_innen kämpfen wir gegen Staat, Polizei und Gefängnisse und lehnen sie als Lösung von Konflikten ab – weil sie selbst die patriarchale Herrschaft repräsentieren und deshalb niemals Teil des Kampfes gegen Sexismus sein können. Community Accountability ist ein Ansatz, der sich gegen Polizei und Gefängnisse richtet und in feministischen Black- und People of Color-Kontexten in den USA auftaucht (man kann über dieses Konzept beispielsweise im Zine “the revolution starts at home’ nachlesen).

In diesem Fall wird die Idee der “Gemeinschaftsverantwortlichkeit” vorgestellt. Die Praxis dieses Konzepts wurde auch von Feministinnen kritisiert – diese Kritik und ein alternativer aufständischer Ansatz, wie – im Fokus der Rache – mit Vergewaltigern umgegangen werden kann, wird im zweiten Teil diskutiert (siehe zine ‘Dangerous Spaces’).

Auf Englisch!

22/07/2018 – Gefangene, Repression und Solidarität & A-Geschichte

Diese Sendungen hat zwei Schwerpunkte. Gefangene, Repression und Solidarität und einen historischen Block:

weiterführend links

abc-wien.net
a-camp.net

15/07/2018 – Die Anarchistin und die Menschenfresser

Unter diesem etwas reißerischen Titel hat Eva Geber einen Roman, besser gesagt eine fiktive Autobiographie von Louise Michel geschrieben. Nachdem über und von Louise Michel nur wenig ins Deutsche übersetzt wurde, ist Eva Geber besonders zu danken für dieses bei bahoe books erschienene Buch, für das sie jahrelang recherchiert hat. Abgesehen von viel historischem Material, das hier chronologisch geordnet nachzulesen ist, enthält das Buch auch Gedichte von Louise Michel und – erstmalig auf deutsch – Legenden der Kanak, der indigenen Bevölkerung Neukaledoniens, bei und mit denen Louise Michel während ihrer Verbannung gelebt hat.

Mehr davon gibt’s übrigens im Oktober: Louise Michel Texte und Reden

In dieser Sendung hört ihr Ausschnitte der Buchpräsentation im April dieses Jahres im chicklit.

08/07/2018 – legal, illegal, scheißegal?

Wir hatten die Möglichkeit ein Interview mit einer Person zu führen, die während den letzten Räumungsversuchen der ZAD (Zone a Defendre) in Notre Dame des Landes nähe Nante vor Ort war.

Die Strategie des Staates war diesemal die Spaltung des Widerstands von Innen heraus.

Im Interview wird die Diskrepanz zwischen legalen und illegalen Widerstandsstrategien, vorallem in der ZAD, beleuchtet.

Im Interview genannte Homepages:

zad.nadir.org

zadresist.antirep.net

 

01/07/2018 – B(A)D News #12

Diese Sendung nutzen wir um euch die neuste Folge der B(A)D News – Angry Voices From Around The World vorzuspielen.

This is episode 12 of “B(A)D NEWS – Angry Voices From Around The World,” a news program from the international network of anarchist and antiauthoritarian radios, consisting of short news segments from different parts of the world:

Dissident Island Radio out of the UK that gives us a report on far right demonstrations and other local news;

The Final Straw Radio from the united states gives us an interview with a comrade from Yogyakarta, Indonesia, regarding the situation regarding the riots on mayday;

Radiozones Of Subversive Expression from Greece gives us an update on political prisoners;

Radio Kurruf from the chilean region gives us a report of femenist may;

A-Radio Berlin will tell us about the plans for, and struggle against, the google campus in berlin.

[total: 38:41]

Please send feedback and comments at: a-radio-network/at/riseup.net

And more content is available at https://www.a-radio-network.org

 

24/06/2018 – Letters matter: Isolation & Korrespondenz im Knast

Ihr hört diesmal einen ca. 24minütigen Audio-Mitschnitt vom heurigen ABC-Soli-Festival, genauer von der Veranstaltung “Letters matter”. Aus dem Ankündigungstext:

Für viele Menschen sind Gefängnisse eine Parallelwelt, die die Mehrheit der „normalen“ Bürger*Innen, welche die illusorische Grenze des Gesetzes nicht überqueren, nicht betrifft. Nach der Polizeioperation Fénix in Tschechien und vielen anderen Fällen weltweit ist uns das Gefängnis viel näher als wir denken und der Kampf innerhalb der Gefängnisse wird normalerweise nur aus den sichtbaren Bereichen entfernt, wo er einer breiten Öffentlichkeit zugänglich wäre. Das Gefängnis isoliert uns auf viele Arten, und seine Mauern versuchen alles, uns die Freiheit vergessen zu lassen.

Anarchist*Innen aus der sogenannten Tschechischen Republik werden über ihre persönlichen Erfahrungen mit Gefängnis-Isolation berichten und über das Schreiben von Briefen, was eine der wichtigsten und einfachsten Möglichkeiten ist, Gefangene zu unterstützen.

Dann kommt ein kurzer Beitrag vom anarchistischen Inforadio bei Radio Lora aus der Schweiz, konkreter ist es – thematisch passend – eine Buchvorstellung von Wege durch den Knast, das 2017 erschienen ist und als Ratgeber dient, der sich der Überwindung der Isolation Gefangener durch Bildung und Information verschrieben hat.

Beendet wird diese Sendung mit Werbung für die einmal im Monat stattfindende Schreibwerkstatt von ABC Wien sowie einem Überblick über wichtige Ressourcen rund um das Schreiben an Gefangenen, Adresslisten und Infos zum Thema.

17/06/2018 – Politik der Differenzen

“Das Verhältnis von Feminismus und Antirassismus ist nicht erst seit gestern kompliziert: Rassismen, Antisemitismus und Kolonialismus seitens weißer Feministinnen treffen seit Jahrzehnten auf die beharrliche Kritik von Migrantinnenbewegungen, Schwarzen Frauen und Women of Color – und auch auf Solidarität, antirassistische Aktionen und den Wunsch weißer Aktivistinnen Rassismen zu ver-lernen.

Das Buch “Politik der Differenzen” untersucht am Beispiel Wien wie weiße Feministinnen ab den 1980er Jahren Rassismen, Antirassismus und ethnisierte Differenzen be- und verhandelten und arbeitet damit auch einen Ausschnitt lokaler Bewegungsgeschichte(n) auf.” (Ankündigungstext)

In dieser Sendung hört ihr Ausschnitte einer Präsentation des Buches “Politik der Differenzen. Ethnisierung, Rassismen und Antirassismus im weißen feministischen Aktivismus” von Stefanie Mayer im w23.

10/06/2018 – Hausbesetzungen in Österreich Rückblick, Aktuell, Ausblick & mehr!

Diese Sendung beschäftigt sich mit dem Thema Hausbesetzung. Es wird ein Überblick über die letzten Besetzungen in Österreich gegeben. Danach wird unter anderem über die letzte Besetzung in Wien “die Schachtel” in der Mayssengasse 3, über das Zusammenspiel von Immobilienfirmen & Politik und die rechtliche Lage zum Thema Hausbesetzung geredet.

Weitere Infos:

bunga.noblogs.org

immopreise.at

subbleibt.mur.at

https://marschfuernarsch.noblogs.org/

03/06/2018 – Repression überall! #99

In dieser Sendung geben wir einen kurzen Einblick in einige repressive Geschehnisse der letzten Wochen und Monate.
-Repression im Zuge der 1.Mai Proteste in Yogjakarta in Indonesien
-Repression gegen Anarchist_innen in Russland Ende 2017 Beginn 2018
-Hausdurchsuchungen in verschiedenen Ländern im Zuge der G20 Repression
-Ankündigungen

Verschiedene Links zu den Themen findet ihr hier:

Yogyakarta, Indonesia: Anti-anarchist Repression after March Against Feudalism (May Day)
Update zur repressiven Operation vom 29.5.18

27/05/2018 – Mauricio Morales, ZAD, Aktion vor dem Frauenknast, Brian und Sam, anarchistische Langzeitgefangene

Beiträge zu:

  • Mauricio Morales und Aktionen in Gedenken an ihn
  • ZAD: Gegen die Unterzeichnung der Verträge
  • Aktion vor dem Frauenknast in Neukölln
  • Solidarität mit Brian und Sam
  • Veranstaltung zu anarchistischen Langzeigefangenen (11. Juni)
  • weitere Veranstaltungshinweise

mit Musik von HC Baxxter.

20/05/2018 – Vorschau auf Buchmesse und a-camp

Der Sommer ist da und mit ihm diverse openair-Veranstaltungen. Die heutige Sendung soll Lust machen auf die Anarchistische Buchmesse, die von 1.-3. Juni am Keplerplatz stattfinden wird und auf das a-camp von 1.-8. August.