• Suche

  • Archiv

  •  
  • Schlagwörter

    ABC Wien aktivismus anarchafeminismus anarchismus antifaschismus antiknast antimilitarismus antirassismus arbeitskaempfe Aufstand Bad News besetzung bewegungsfreiheit buchvorstellung chile deutschland feminismus frauenbewegung Gefangene gefängnis geschichte griechenland hausbesetzung Interview italien knast Krieg lesung musik polizeigewalt proteste punk rassismus rechtsextremismus repression revolution selbstverwaltung Solidarität spanien tierbefreiung türkei USA vernetzung wagenplatz wien

28/05/2023 – Die anarcho-syndikalistischen Kellner Teil 1 Arbeitskämpfe der 1920er Jahre

Am 30. März diesen Jahres hielt Peter Haumer im Rahmen des Instituts für Anarchismusforschung einen Vortrag, in dem er seine neuen Forschungsergebnisse aus der Geschichte des Anarchismus präsentierte:

Die anarcho-syndikalistischen Gastronomiearbeiter:innen

In Wien hat es in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts anarcho-syndikalistische Aktivitäten unter den Hotel-, Gast- und Kaffeehausangestellten gegeben. In der Mitte der zwanziger Jahre führte dies zur Gründung der Föderation syndikalistischer Hotel-, Gast- und Kaffeehausangestellten.

Statt Gastronomiearbeiter:innen – wie in der Ankündigung des Vortrags – steht hier in der Überschrift Kellner, denn nicht nur gab es in der Föderation keine Frauen, zumindest nicht offiziell (ich könnte mir vorstellen, dass Frauen sehr wohl Unterstützungsarbeit geleistet haben), sondern diese Organisierung begann auch mit Komitees, deren Aufgabe es war, die Frauen nach dem 1.WK von den Arbeitsplätzen zu verdrängen.

21/05/2023 – Hausbesetzungen in Österreich! (Sendungswiederholung Juni 2018)

Heute gibt es eine Sendungswiederholung vom 10. Juni 2018 zum Thema Hausbesetzungen.
Es wird ein Überblick über die letzten Besetzungen in Österreich gegeben. Danach wird unter anderem über die letzte Besetzung in Wien “die Schachtel” in der Mayssengasse 3, über das Zusammenspiel von Immobilienfirmen & Politik und die rechtliche Lage zum Thema Hausbesetzung geredet.

Weitere Infos:

bunga.noblogs.org

immopreise.at

subbleibt.mur.at

14/05/2023 – Die Kommunen vor der Kommune

Wieder mal eine geklaute Sendung! :D Diesmal von Wutpilger und hier die Originalankündigung:

Für die Geschichte der Arbeiterbewegung nimmt die Pariser Kommune von 1871 eine herausragende Rolle ein. Anarchistinnen und Kommunistinnen begriffen sie als Fanal und wollten auf je verschiedene Weise von ihren Fehlern lernen. Doch der Blick auf das Geschehen in der Französischen Hauptstadt und auf die Erlasse der Kommune-Regierung ist eine beschränkte Perspektive. Christopher Wimmer und Detlef Hartmann weisen darauf hin: Schon bevor in Paris die Kommune proklamiert wurde, gab es in der französischen Provinz Kommune-Bewegungen, die von unten kamen und den Kapitalismus in Frage stellten. Diese Ausgabe der Sendereihe „Wutpilger-Streifzüge“ bringt ein ausführliches Gespräch mit Wimmer und Hartmann über ihr Buch »Die Kommunen vor der Kommune 1870/71« (Assoziation A).

Zum Buch von Wimmer/Hartmann:
https://www.assoziation-a.de/buch/Kommunen

Beiträge & Interviews:
http://aergernis.org/

Sendereihe “Wutpilger-Streifzüge”:
http://wutpilger.org/

07/05/2023 – BAD News #64

Etwas verspätet gibt es die Jännerausgabe der internationalen anarchistischen und antiautoritären BAD News Sendereihe auch bei uns zu hören!

Hier aus der Originalankündigung:

Welcome to the 64th Edition of Bad News – Angry Voices from around the World!

We hope you’ll had a great start in to the new year and you feel ready for some segments of Bad News!

Therefore we want to make sure the smile on your face will freeze and you’ll form a fist in your Pocket.

30/04/2023 – Bad News #67

Welcome to 67th edition of BAD NEWS, Angry Voices from Around the World, which is a monthly news program produced by international network of anarchist and anti-authoritarian radios.

This month we have contributions from three radio projects. A-Radio Berlin spoke to a comrade from the anarchist feminist anti-prison alliance, who organizes the annual protest rally in front of the women’s prison in Chemnitz, a small town in Eastern Germany. The focus of the conversation were: hardships of unionizing inside German prisons and the importance of building connections and creating empowering moments together.

The second piece is from Kilavo Seme, a show on Radio Študent Ljubljana, which spoke with an activist from Quelili collective about their interesting and a bit crazy idea to buy a ship which would connect europe and latin america to fight, among other things, for climate justice and against colonization.

Finally The Final Straw Radio is sharing a portion of a new interview with supporters of 4 people facing up to 12 years in US federal prison for alleged after-hours graffiti at a fake abortion clinic near to Miami in the state of Florida in the wake of the Supreme Court removal of the protection of legal right to choose abortion, laws limiting access for trans people to health care and public participation, and other regressive steps across the so-called USA.

This Bad News has been put together by Črna luknja in Ljubljana.

23/04/2023 – Piss on Patriarchy – im Gespräch mit Mora Leipzig

Für diese Sendung haben wir eine Episode des “Vomens Bar digitale” Podcasts übernommen.

TRIGGERWARNUNG Sexualisierte Gewalt

Fast drei Jahre ist es her, dass funk die STRG_F-Dokumentation zu unkonsensualen, voyeuristischen pornografischen Videos veröffentlicht hat. Die Journalistin Patricia Schlosser recherchierte zu dem Thema und fand heraus das H. über mehrere Jahre auf dem linken Festival Monis Rache auf Dixi-Toiletten filmte und die Videos auf Porno-Websites verkaufte.

Was für das Filmteam – und den hegemonialen, medialen Kosens – ein Coup war, bedeutete für viele weiblich gelesene Personen Betroffenheit von sexualisierter Gewalt. Was für einige Erst-Kenntnis-Personen der Festival-Orga der Versuch war, transformative Gerechtigkeit walten zu lassen, bedeutete für viele FLINTA andauernde Bevormundung und Vertrauensverlust in eine vermeintlich alternative Szene. Nicht nur die Berichterstattung, auch der Umgang mit Misogynie stellte einen langen, belastenden Weg für viele FLINTA dar und den propagierten Profeminismus einer politischen Community komplett in Frage. Gleichzeitig, oder genau deshalb, entwickelte sich eine breite Solidarität und partiell nachhaltige profeministische, reflektierte Strukturen.

Mora ist eine feministische Gruppe aus Leipzig, die sich als aktivistische AG aus der Betroffenenvernetzung formiert hat. Jetzt bringen sie ein Buch raus mit dem Titel „Piss on Patriarchy“, in dem die Prozesse im Kontext mit H.s Taten und seinen Folgen rekapituliert werden. In dieser Episode der VomensBar digitale stellen drei Autorinnen des Buches ihre Themen vor und lesen exklusiv daraus vor: Betroffenenvernetzung, patriarchale mediale Berichterstattung und transformative Justice.

16/04/2023 – Open Source und DIY Medizin mit Four Thieves Vinegar

Diese Sendung ist eine Überstzung eines Interviews von The Final Straw Radio mit einem Mitglied des Four Thieves Vinegar Kollektivs. Im Radio gab es eine gekürzte Version, diese hier ist jedoch die vollständige Übersetzung.

Besprochen werden Themen wie die Aneignung von wissenschaftlicher Kompetenz, geistiges Eigentum, Biohacking, Autoritäten (und die Gutgläubigkeit an diese). Ebenso geht es um DIY Medizin, beschrieben an den Beispielen von niedrigschwelligen Möglichkeiten zu Abtreibungen, Bauanleitungen für Laborgeräte oder Defibrilatoren, Neben- bzw. Zusätzliche Wirkungen von Medikamenten, Long-Covid, Insulin, Hormone etc.

Die Interviewte Person hat keine „offizielle Lizenz“ um medizinische Ratschläge zu erteilen und vertritt und äußert nur die eigenen Ansichten.

Das Transkript findet ihr hier.

Und hier die verschiedenen Links:

-Original Interview von The Final Straw Radio

-https://fourthievesvinegar.org/

-https://www.sci-hub.st/

-https://openinsulin.org/

-https://openaps.org/

09/04/2023 – ABC Fest 2023 & Erinnerung an Tortuguita

Diese Sendung hat 2 Hauptteile:

Viel Spass beim Hören!

02/04/2023 – Bad News #66, Events!

In dieser Folge präsentieren wir euch die neueste Bad News-Episode aus dem A-Radio Network mit Beiträgen unter anderem zur Situation in den von Erdbeben betroffenen türkischen bzw. kurdischen Gebieten. Dieser Teil ist wie gewohnt auf English!

Danach gibt es ein paar Tipps zu Veranstaltungen in Wien.

Viel Spaß!

26/03/2023 – Alfredo Cospito Kundgebung // §129 Verfahren gegen Anarchist*innen & mehr

Die heutige Sendung teilt sich in vier Beiträge und ist sowas wie eine kleine Gemeinschaftssendung geworden:

  • Bericht von einer Soli-Kundgebung für den anarchistischen Gefangenen Alfredo Cospito der seit Oktober im Hungerstreik ist
  • All my friends are bad kids! – über ein (mittlerweile eingestelltes) §129-Verfahren gegen Anarchist:innen in Hamburg und Bremen
    Unten findet ihr noch die Adressen der beiden Gefährt*innen im Knast
  • Immo-Haie bejubeln: Aktion zum Leipziger Immobiliengespräch März 2023 übernommen von A-Radio Berlin
  • Veranstaltungshinweise

Knastadressen:

JVA Billwerder
Buchnummer 650/23/1
Dweerlandweg 100
22113 Hamburg

JVA Glasmoor
Buchnummer 63/23/6
Am Glasmoor 99
22851 Norderstedt

19/03/2023 – Freiheit für Alfredo Cospito & Europäische Gaskonferenz Blockieren

 

In dieser Sendung hört ihr einen Ende Gelände Podcast über die Europäische Gaskonferenz von 24. bis 29. März in Wien und die Organisierung dagegen. Auch wenn wir nicht alle Standpunkte der zu hörenden Personen teilen, gibt der Beitrag eine gute Ein- und Übersicht. Wie immer gilt: Organisieren statt Organisierung!

In folgenden Links gibt es noch Informationen bezüglich der Gas-Konferenz:

Sozialrevolutionärer Aufruf zu den Protesten gegen die Europäische Gaskonferenz in Wien 24. bis 29.März 2023

Ende Gelände Podcast: Gaskonferenz Wien

Block Gas

 

Im zweiten Teil der Sendung hört ihr eine Beitrag von Crimethinc über das 41-Bis Regime in Italien und den darin inhaftierten Anarchisten Alfredo Cospito. Alfredo befindet sich seit längeren im Hungerstreik und wurde mittlerweile in die Intensivstation verlegt.

Freiheit für Alfredo!

Freiheit für alle Gefangenen!

Reisst die Mauern ein!

 

Texte:

“Ich bin bereit zu sterben”

Einige Worte von Alfredo Cospito Michele Fabiani und Francesco Rota bei der Gerichtsanhörung in Perugia am 14. März 2023

Solidarität mit Alfredo Cospito

 

12/03/2023 – Buchpräsentation: Femi(ni)zide. Kollektiv patriarchale Gewalt bekämpfen

Das Buch Femi(ni)zide. Kollektiv patriarchale Gewalt bekämpfen wurde verfasst vom Autor*innenkollektiv BIWI KEFEMPOM, ist am 8. März 2023 im Verbrecher Verlag erschienen und wurde am 10.03. im Kulturzentrum Althangrund vorgestellt:

Seit Sommer 2020 lässt die feministische Vernetzung „Claim the Space“ in Wien keinen Femi(ni)zid mehr unbeantwortet und fordert damit kontinuierlich eine öffentliche Auseinandersetzung ein. Das Buch ist Teil davon und knüpft an feministische Kämpfe in Lateinamerika und der Karibik an. Das Autor*innenkollektiv BIWI KEFEMPOM diskutiert darin die Analysen von Femiziden und Feminiziden für den deutschsprachigen Raum. Dabei dient Femi(ni)zid als politischer Begriff der Benennung und Bekämpfung eines breiten Kontinuums patriarchaler Gewalt gegen Frauen, Lesben, inter, nichtbinäre, trans und agender Personen (FLINTA). Das Buch thematisiert die strukturellen und intersektionalen Gewaltverhältnisse, die den Morden zugrunde liegen. Die Autor* innen nehmen Bezug auf historische und transnationale Protest- und Erinnerungsformen sowie in diesem Kontext angestoßene Debatten und diskutierte Begriffe wie Femi(ni)zid-Suizid oder Transizid. Somit werden Möglichkeiten eines kollektiven, solidarischen Kampfes gegen patriarchale Gewalt – nicht trotz, sondern aufbauend auf unterschiedlichen Erfahrungen – ausgelotet.

05/03/2023 – Sendung zum feministischen Kampftag

Sondersendung zum Feministischen Kampftag!

Dazu hören wir:

  • Stimmen von Anarchist*innen aus der Ukraine (auf english)
  • Ankündigung zum 8.März
  • Wunderbares Essay: “Ich glaube es hat etwas mit Männlichkeit zu tun”
  • Aus dem Archiv ein Beitrag zur Verbindung zwischen Patriarchaler Gewalt und Gerichtsprozessen – Feministische Kompliz*innenschaft muss antistaatlich sein!

Und jede Menge tolle Musik.

Jeder Tag ist 8. März!