• Suche

  • Archiv

  •  
  • Schlagwörter

    ABC Wien aktivismus anarchafeminismus anarchismus antifaschismus antiknast antimilitarismus antirassismus arbeitskaempfe Aufstand Bad News besetzung bewegungsfreiheit buchvorstellung chile deutschland feminismus frauenbewegung Gefangene gefängnis geschichte griechenland hausbesetzung Interview italien knast lesung musik polizeigewalt proteste punk rassismus repression revolution russland selbstverwaltung Solidarität spanien tierbefreiung türkei USA vernetzung wagenplatz wien österreich

24/05/2015 – Anarchistische Straßenzeitung & Jugend-KZ Uckermark

In dieser Sendung hört ihr einen 50-minütigen Mitschnitt einer Veranstaltung über das ehemalige KZ Uckermark. Das Jugendkonzentrationslager in der Uckermark wurde 1942 speziell für Mädchen* und junge Frauen* errichtet, die nicht in das NS-Menschenbild passten. Gründe für die Inhaftierung waren u.a. sexuelle Präferenzen, Arbeitsverweigerung oder Widerstand. 1945 wurde auf dem Gelände ein Vernichtungslager für Häftlinge aus Ravensbrück und anderen Konzentrationslagern gebaut. Bis April 1945 wurden dort ca. 5000 Frauen umgebracht.
Viele Überlebende waren auch nach 1945 zwangsweise in staatlichen Fürsorgeeinrichtungen untergebracht und damit den Kontinuitäten von Verfolgung und oder Diskriminierung ausgesetzt. Der Vortrag unterstreicht wie die Diskriminierung von „asozial“ stigmatisierten Frauen*/Mädchen* bis heute wirksam geblieben ist!
Eine Sendung mit massig Input und kleinen Gewitztheiten…

08/03/2015 – Partisaninnen und Widerstandskämpferinnen

Diese Sendung am internationalen Frauenkampftag bietet einen kurzen Einblick zur Rolle der Frauen in PartisanInnenverbänden in  Koroška und der Steiermark, deren Unsichtbarmachung und Denunziation in der Nachkriegszeit. Weiters wird kurz auf die Biographien der Widerstandskämpferinnen Hani Schaft, Geschwister Oversteegen und Janine Sontag eingegangen. Wir haben die Sendung auch genutzt uns von einer geliebten Genossin zu verabschieden, die zu früh von uns gegangen ist.

15/02/2015 – Vienna City Update

In den letzten Wochen hat sich wieder einiges getan in Wien und ihr bekommt dazu einen Überblick aus anarchistischer Perspektive. Die Themenpalette reicht von Antifa und NoPegida, über Prozesse gegen Graffitisprayer bis hin zur Sportrubrik, in welcher der Rückrundenauftakt der österreichischen Bundesliga und dabei insbesondere die anhaltende Repression gegen Rapid Fans zur Sprache kommt. In der Sendung wird ebenfalls das in den letzten Wochen in der Medienlandschaft viel diskutierte Thema des Rauchverbots aufgebracht.

25/01/2015 – Repression & Gegenstrategien: Know your Rights!

Weil Repression überall ist und gerade auch im Vorfeld von Demo-Großereignissen wie kommenden Freitag gegen den Wiener Akademikerball von Polizei und bürgerlicher Presse in Form von Hetze gegen Antifaschist_innen breit zum Einsatz kommt, beschäftigen wir uns in dieser Sendung mit den unterschiedlichen Gesichtern von Repression und was man dieser entgegensetzen kann.
Neben Solidarität hilft immer auch ein bisschen das Wissen um fundamentale Rechte, persönliche Überlegungen im Vorfeld, Bezugsgruppen oder eine Idee hinter dem Schlagwort Aussageverweigerung. Themen wie Kontrollen vor der Demo, Vermummungsverbot oder Festnahmen schüchtern uns vielleicht weniger oder gar nicht mehr ein, wenn wir den rechtlichen Hintergrund dazu kennen und uns damit als produktive Vorbereitung für die Aktion/Demo/Blockade… auseinander gesetzt haben.
Kenn deine Rechte oder frisch dein Wissen dazu auf! :-)

18/01/2015 – Vermischte Ankündigungen mit Musik

Ankündigungen für nächste Woche zu den Themen Rechtsextremismus, NSU, Antifa, Feministische Klasse, Organisierung im Niedriglohnsektor und Demovorbereitung – mit dazupassender Musik.

14/12/2014 – Jura Soyfer

Jura Soyfer wurde am 8. Dezember 1912 in Charkow, Ukraine geboren, kam mit acht Jahren als Flüchtling nach Österreich und starb am 16. Februar 1939 im KZ Buchenwald an Typhus.
Herrschaftsverhältnisse, Kapitalismus, Kolonialismus/Rassismus, Armut und Ausgrenzung – all das und vieles mehr behandeln die Texte von Jura Soyfer. In einer klaren, verständlichen und radikalen Sprache.
Mit Maren Rahmann, deren CD mit Soyfer-Vertonungen heuer erschienen ist, haben wir uns über die stellenweise erschreckende Aktualität Jura Soyfers unterhalten.

19/10/2014 – Kolektif 26 A/Istanbul, Kobane[Rojava], Antinationalfeiertag

Diese Sendung stellt das anarchistische Kolektif 26 A vor. Mit einem Interview drückt sich ein Teil des Kollektives über Konzept und den Beginn des Projektes aus und über diversen Umgang mit Probelmatiken. Ein kurzer Beitragsblock über Kobane und die selbstverwaltete Region Rojava folgt.
Im aktuellen Bezug auf Österreich gibt es auch noch einen Beitrag zum 26. Oktober und die widerlichen Feierlichkeiten an diesem Tag!
Solidarität mit Kobane! No celebration of the nation!
Kolektif 26 A: kolektif26a.org

28/09/2014 – Anarchistisches Radio

In dieser Sendung geht’s um folgende Themen. Im November werden die Antiknasttage in Wien stattfinden, deshalb hört ihr hier ein paar Infos rund um die Antiknasttage, Programm und den Aufruf. Danach spielen wir ein Interview mit einer griechischen Anarchistin zur Situation in Griechenland und dem Kampf gegen Bullen, Faschisten und Mafia in Exarchia ab. Das Interview ist aus der letzten Sendung des anarchistischen Podcast frequenz (A). Vor kurzem ist die Textsammlung ‘Anarchismus und Aufstand’ von Alfredo Bonanno bei Edition Irreversibel erschienen. Ich stelle das Buch kurz vor. Und so wie immer gibt es auch dieses Mal wieder Veranstaltungsankündigungen und Musik…

29/06/2014 – Infoupdates Wien, Berlin, Griechenland

Kurze Infos zu aktuellen Repressionsfällen in Wien.
Ein Überblick über die Geschehnisse rund um die von Geflüchteten besetzte Schule in Kreuzberg Berlin.
Ein Update zu den Kämpfen der Gefangenen in Griechenland.

30/03/2014 – Radio für Josef

Der Antifaschist Josef sitzt mittlerweile seit 63 Tagen in Untersuchungshaft in Wien Josefstadt. Freund_innen und Genoss_innen gestalten wieder einmal eine Sendung für Josef, der im Knast Radio Orange hören kann.
Mit dabei: Aktuelle Infos, viel Musik, ein eigens für Josef geschriebenes Märchen und spannende Termine für die nächsten Wochen.
(Streckenweise gabs technische Probleme im Studio, sorry dafür.)
Alle Infos zu Josefs Situation auf http://soli2401.blogsport.eu/

16/03/2014 – Pizzeria Anarchia

Eine Sendung von Menschen aus der und rund um die Pizzeria Anarchia: Pizza, Antifa, Antinationales, scheiß Kiwarei, jiddisches, Pathos, gute Mucke und mehr!
Zu Beginn grüßen wir Josef, der seit den Protesten gegen den Akademikerball (24. Jänner) in U-Haft sitzt, und geben ein kurzes Update zu seiner Situation. Auch über die Situation in einigen anderen Städte wollen wir kurz berichten, u.a. über die “bratislava bez nackov/Bratislava ohne Nazis” Demo vom 15.04.
Die Pizzeria Anarchia ist räumungsbedroht! Und da es Gerüchte und Unklarheiten bezüglich ihrer tatsächlichen Situation gibt, rufen wir einfach mal direkt in der PizzA an und fragen, was Sache ist. Pizza Bleibt!
Am Montag, den 17.3. beginnt das sogenannte “Schlepperei-Verfahren”/der “refugee-Prozess”. Acht Menschen, die sich auch an den refugee-Protesten beteiligt hatten, werden beschuldigt illegale Fluchthilfe geleistet zu haben und sitzen deshalb seit Sommer 2013 in U-Haft. Wir sehen darin die Kriminalisierung von aktivem Widerstand gegen das europäische Grenzregime und Rassismus. Solidarität mit den refugees und allen Gefangenen!
Wenn Treibstoff zu Sprengsstoff wird, werden alle Knäste zu Baulücken,
Gänseblümchen blühen SoLiLa, und es gibt PizzA für alle!

02/03/2014 – Update Repression gegen J. & “Schlepperei”-Verfahren

Auch in dieser Sendung wieder ein kurzes Update zur Situation von Josef, der seit der Demo gegen den Akademikerball in Wien in U-Haft sitzt.
Der zweite Schwerpunkt der Sendung beschäftigt sich mit der Kriminalisierung von Fluchthilfe, von bürgerlichen Medien gern als “Schlepperei” diskreditiert. Aktuell steht ab 17. März wieder einmal ein Prozess am Landesgericht Wiener Neustadt an, diesmal richtet sich die Repression gegen Aktivisten der Refugee-Bewegung und andere Geflüchtete, die sich seit dem Sommer 2013 in Untersuchungshaft befinden. Medial war nach den Hausdurchsuchungen im Servitenkloster von grausamen Methoden und menschenverachtendem Vorgehen der vermeintlichen SchlepperInnen zu lesen, in den Akten findet sich allerdings kein Wort mehr davon.
Gelesen werden außerdem diverse Texte über die Hintergründe der Kriminalisierung, die Risiken von Grenzübertritten, Kritik an Grenzregimen und der Festung Europas sowie die Solidaritätserklärung des Refugee Protest Movement Vienna.
Smash all borders! Smash all nations!

16/02/2014 – Sendung für Josef: Power durch die Mauer!

Unser Freund und Genosse Josef sitzt, seit dem er am 24. Jänner 2014 bei der Demo gegen den Akademikerball in Untersuchungshaft gesteckt wurde, im Knast Wien Josefstadt.
Weil der zuständige Staatsanwalt nach wie vor zum Besuch nur Familienangehörige zulässt, was mittlerweile einer Isolation gleichkommt, steht diese Radiosendung ganz im Zeichen der Solidarität mit Josef. Radio Orange ist nämlich glücklicherweise auch hinter Gittern zu empfangen, weshalb FreundInnen und GenossInnen das anarchistische Radio zum Anlass genommen haben, ihm Grüße, Wünsche, aktuelle Infos, Musik und vieles mehr über den Äther zu schicken. Wir stehen geschlossen gemeinsam hinter Josef und solidarisieren uns darüber hinaus mit den Antifaschisten Joel und Adel, die aktuell in Schweden bzw. Berlin einsitzen sowie die Rapid-Ultras, die gerade ebenfalls von einer Repressionswelle betroffen sind.
Außerdem Hintergrundinfos, ein Gedicht für Josef, ein Überblick über die bereits stattgefundenen Soli-Aktionen und solidarische Telefonanrufe.
Der Kampf geht weiter – NO PASARAN!