• Suche

  • Archiv

  •  
  • Schlagwörter

    ABC Wien aktivismus anarchafeminismus anarchismus antifaschismus antiknast antimilitarismus antirassismus arbeitskaempfe Aufstand Bad News besetzung bewegungsfreiheit buchvorstellung deutschland feminismus frauenbewegung Gefangene gefängnis geschichte griechenland hausbesetzung Interview italien knast lesung musik polizeigewalt proteste punk rassismus raumaneignung rechtsextremismus repression revolution russland selbstverwaltung Solidarität spanien tierbefreiung türkei USA vernetzung wagenplatz wien

27/10/2019 – Interviews zu den aktuellen Entwicklungen in Nordsyrien

Am 9. Oktober begann die Türkei mit ihrem Angriffskrieg auf die befreiten Gebiete in Nordsyrien. In dieser Sendung beschäftigen wir uns mit den aktuellen Entwicklungen. Wir wollen aufzeigen warum es für uns so wichtig ist sich mit den emanzipatorischen Strukturen in Rojava zu solidarisieren und gemeinsam gegen den faschistischen Angriff zu kämpfen.
Zu beginn der Sendung wird ein Aufruf verlesen, danach gibt es mehrere Interviews zu hören.

Aus dem Aufruftext von Fight4Rojava:

Wenn die Herrschenden sich dazu entschlossen haben, die Menschen im Norden Syriens der Vernichtung preiszugeben, dann werden wir mit Sicherheit nicht daneben stehen und nur zusehen. Der türkische Staat hat in seiner Geschichte nicht nur einmal bewiesen zu was sie bereit sind. Massenvertreibung, Besatzung und Völkermord prägen den Charakter dieses Staates seit seiner Gründung und bis heute haben sie niemals von ihren neo-osmanischen Expansionsbestrebungen abgelassen. Mit dem Beginn dieses Krieges sind alle Masken gefallen und die ganze Welt sieht heute die hässliche Fratze des türkischen Faschismus. Solange das türkische Regime nicht zerschlagen und gestoppt wird, wird auch das freie Leben einer ständigen Bedrohung ausgesetzt sein.

Hier geht’s zum ganzen Aufruf!

20/10/2019 – B(A)D News # 27

In dieser Sendung gibt es die 27. Episode von Bad News, dem weltweitem anarchistischen und antiautoritären Radionetzwerk. Hier der Überblick:

R.O.S.E.:
Gibt ein Update über den Prozess gegen die faschistische Partei Goldene Morgenröte. Ebenfalls gibt es was zu hören über die Räumungen von Geflüchteten, über den Brand in Moria, den größten Geflüchtetenlager in Griechenland und über die Änderungen über das Asylrecht im griechischen Staat.

Crna Luknja:
liefert ein kurzes Interview mit einem anarchistischen Genossen aus Japan, der am internationalen Kongress der anarchistischen Föderationen dieses Jahr in Lubljana teilgenommen hat. Der erste Teil des Interviews handelt über einige anarchistische Projekte in Japan und der Zweite fokusiert sich auf den Widerstand gegen die kommenden Olympischen Spiele 2020 in Tokio.

The Final Straw:
führte ein Interview mit Gönül Düzer, eine kämpfende Arbeiterin, Aktivistin, Mathe Lehrerin und ein Mitglied des kurdischen Cultur Centers in Chicago. Gönül spricht im Interview über die türkische Invasion in Nordost Syrien.

Radio Dissident Island:
gibt Einblicke in laufende Kämpfe und Events.

Alle Episoden findet ihr hier: a-radio-network.org


Danach gibt es noch folgende Ankündigungen:

–> no-racism.net archiviert sich!
Ausstellung und Party am 24.Oktober ab 18uhr, Wipplingerstr 23
no-racism.net

—> ABC-Schreibwerkstatt
am 31.Oktober ab 18uhr, Ekh, Wielandgasse 2-4
abc-wien.net

 

 

13/10/2019 – Vedeng a Rojava #2 – Teil 1

Eine weitere Sendung des internationalistischen Radioprojekts “VEDENG A ROJAVA – ECHOES OF THE RESISTANCE” der Internationalistischen Kommune in Rojava (Sendung in Englischer Sprache mit Deutschsprachigen Zusammenfassungen) mit dem ersten Teil eines Interviews mit Argeş und Serhat, zwei internationalistischen YPG-Kämpfern, deren Erfahrungen einen kleinen Einblick ermöglichen, was es bedeuten kann, einerseits gegen die Natomacht Türkei militärisch Widerstand zu leisten, andererseits die Menschen und die Revolution zu verteidigen, an die man glaubt.

Link zu allen Sendungen von Vedeng a Rojava

Die erste Episode war auf zwei Termine aufgeteilt am 28. Juli und 11. August zu hören.

Link zur Broschüre der Tourismusboykottkampagne

Aktuelle Infos und Aufruf zum Widerstand gegen die türkische Invasion in Rojava: Riseup4Rojava.org & Anfdeutsch.com

06/10/2019 – We will Remember Freedom von Margarete Killjoy Episode 2

Für die Sendung heute hab ich nochmal einen Podcast der Reihe „We will remember Freedom“ der Trans*-Anarchistin Margarete Killjoy übernommen und leicht geschnitten. Der Podcast besteht immer aus einer Kurzgeschichte, die von einer anarchistischen Person oder zu einem anarchistischen Thema geschrieben wurde. Und einem Interview mit dem*der Autor*in im Anschluss.

Dies ist die 2. Episode. In der Geschichte “The House of Surrender” von Laurie Penny geht es um Ideen und Gedanken zum Thema Gerechtigkeit bzw. den Umgang mit Tätern in einer anarchistischen Gesellschaft . Dabei streift die Kurzgeschichte auch das Thema sexualisierte Gewalt und auch in Teilen des Interviews geht es um dieses Thema und den Umgang damit.

 

29/09/2019 – Kritik der Polizei

In dieser Sendung hört ihr ein Interview mit Daniel Loick über sein im Dezember 2018 herausgegebenes Buch Kritik der Polizei, einem Sammelband u.a. mit Beiträgen von Ban! Racial Profiling und INCITE!/Critical Resistance.

Eine lokale Initiative die für eine Welt ohne Polizei kämpft findet ihr hier: Kieberei, Was geht? Initiative gegen Polizei auf unseren Strassen

Never Trust A Cop!

22/09/2019 – We will remember Freedom von Margaret Killjoy Folge 1

Leicht gekürzte Fassung* der ersten Folge der neuen Podcastserie von Margaret Killjoy zu “anarchist fiction”, also anarchistische Erzählliteratur. Ein sehr spannendes Thema, da Geschichten manchmal sicher besser geeignet sind als Theorie um bei Menschen das Interesse am Anarchismus zu wecken. Und weiters kann dies auch ein sehr spannendes Mittel sein, um anarchistische Utopien durchzuspielen.

Bis auf die Einleitung ist die Sendung auf Englisch.

Die Kurzgeschichte dieser ersten Folge heisst “When the Rains Come Back” von Cadwell Turnbull.

Auf wewillrememberfreedom.com könnt ihr alle Folgen hören und auch die Geschichten nachlesen.

*Es wurden einige Pausen, sowie eine Frage zum Schreibstil herausgeschnitten

08/09/2019 – Crimethinc Podcast “Staying-Safe-So-We-Can-Be-Dangerous-Together”

Diesmal haben wir einen Auszug aus einem eher zeitlosen Podcast, vom Ex-Worker Collective Crimethinc, für euch gesendet. Es dreht sich rund um das Thema Repression bzw die eigene Sicherheitkultur und bietet konkrete Vorschläge für Sicherheitsvorkehrungen die getroffen werden können, um den Hütern des Gesetzes ihre Arbeit nicht zu erleichtern.

“In our 34th episode, we follow themes of repression, security, and resistance through several different short features. In celebration of former Green Scare prisoner Eric McDavid’s release after nine years inside, we reflect on the lessons of his case for our efforts to resist today. We share part of a recent CrimethInc. essay that assesses the possibilities and limits of whistleblowing, as well as an inspiring statement by Jason Hammond (sibling of incarcerated hacktivist Jeremy Hammond) as he heads to prison for his role in an anti-fascist action. Ramona Africa speaks to us about the MOVE 9 case and the life and death of Phil Africa, and an anarchist from Barcelona gives a report about the recent wave of repression by the Spanish state in Operation Pandora. Listeners weigh in on cable access TV, iTunes, and an insider view on security and entrapment strategies. We conclude with reflections on the lessons to be learned from these various cases and recent events on staying safe in order to be truly dangerous to authority. Plus as usual there are a lot of global news reports, event announcements, prisoner birthdays, and plenty more.”

Hier könnte ihr weitere Crimethinc Podcasts nachhören.

25/08/2019 – Bicycle Liberation Front

“ich will mir meine zeit von denen wiederholen, die sie mir gestohlen haben. ich habe immer darauf geachtet, so wenig wie möglich zu arbeiten, um radfahren zu können. fahrrad zu fahren ist die huldigung der intelligenz an die faulheit.”

In dieser Sendung gibt es das Manifesto der BLF (Bicycle Liberation Front) als Hörbuch zu hören!

Hier gibt es das ganze BLF-Manifesto von der liebe zum abstrakten rad, natürlich auf der Seite der Bikekitchen :)

18/08/2019 – B(A)D NEWS Vol. 22, 23 & 24

In der Sendung hört ihr Teil 22, 23 und 24 des internationalen Radioprojekts B(A)D NEWS – Angry Voices from around the world mit vielen spannenden Beiträgen aus den USA, Berlin, London oder Athen. Spannende Unterhaltung!

B(A)D News Vol.22 (ca. 10min)
B(A)D News Vol.23 (ca. 23min)
B(A)D News Vol.24 (ca. 23min)

11/08/2019 – Vedeng a Rojava #1 – Teil 2

Wie vorletzte Sendung versprochen hört ihr hier den zweiten Teil der ersten Episode von Vedeng a Rojava.

Wir senden den zweiten Teil der ersten Sendung der Radioprojects “VEDENG A ROJAVA – ECHOES OF THE RESISTANCE” der Internationalistischen Kommune in Rojava (Sendung in Englischer Sprache mit Deutschsprachigen Zusammenfassungen) vom Mai 2018:
An internationalists radio project bringing an inside look into Afrin resistance. Revolutionaries from different parts of the world organized in different collectives and organizations in Rojava found an importance to come together and launch an audio project focused on the peoples resistance against an invasion of Afrin canton carried by the fascist state of Turkey and its jihadist proxies. [Mehr Infos zum Projekt]

The first episode covers a basic overview of the events in Afrîn: Occupation of the canton by the Turkish state and its jihadist proxies, political and geopolitical games behind the scene and the beauty of peoples’ resistance and self defense.

In an interview you can listen to heval Nergis who had been organizing in Afrîn and was forced to flee together with peoples to Shebba refugee camp where they still organizing according the revolutionary principles and practice every day solidarity while facing attacks of the second biggest army of NATO. [Mehr Infos zur Sendung]

“What has happened in Afrin? A guide to understand the Middle East puzzle”

Informationen, Hintergründe, Material und Aufrufe: Riseup4Rojava.org & Anfdeutsch.com

Aktueller Aufruf der Internationalistischen Kommune Rojava: “Kein Krieg gegen die Demokratische Föderation Nordostsyrien!”

04/08/2019 – Kunst und anarchistische Theorie

In der Sendung gibt es einen Text über Kunst und anarchistische Theorie zu hören.

Aus dem Text:

Schon Michail Bakunin beklagt in einem Text von 1869 zur wichtigen Bedeutung der Bildung für die Emanzipation den Klassencharakter der Künste. Ob die Künste denn nicht das Leben aller veredelten, fragt er rhetorisch, um dann zu antworten: „Aber nein, keineswegs. Und der größte Vorwurf, den wir den Wissenschaften und den Künsten zu machen haben, ist gerade der, dass sie ihre Wohltaten nicht verbreiten und nur auf einen sehr geringen Teil der Gesellschaft ihren Einfluss ausüben, unter Ausschluss und folglich auch zum Schaden der ungeheuren Mehrzahl.“1 Letztlich wird hier bereits polemisch die Klassen reproduzierende Funktion der Künste angesprochen, die später die Kunstsoziologie Pierre Bourdieus so beschäftigen wird und die bis heute einen linken Argwohn gegenüber dem Kunstfeld begründet.

28/07/2019 – Vedeng a Rojava #1 – Teil 1

Wir senden den ersten Teil der ersten Sendung der Radioprojects “VEDENG A ROJAVA – ECHOES OF THE RESISTANCE” der Internationalistischen Kommune in Rojava (Sendung in Englischer Sprache mit Deutschsprachigen Zusammenfassungen) vom Mai 2018:
An internationalists radio project bringing an inside look into Afrin resistance. Revolutionaries from different parts of the world organized in different collectives and organizations in Rojava found an importance to come together and launch an audio project focused on the peoples resistance against an invasion of Afrin canton carried by the fascist state of Turkey and its jihadist proxies. [Mehr Infos zum Projekt] …weiterlesen

21/07/2019 – Knast, Repression & Solidarität

Die Sendung hat 3 Teile:

  • Schriftlich geführtes Interview und Soliaufruf mit dem rebellischen Gefangenen Andreas Krebs
  • Texte und Infos zur Repression gegen Cedar und Queer- und Trans*anarchist*innen in Hamilton, Ontario, Kanada
  • Aufruf und Infos zur Soliwoche für anarchistische Gefangene

und weitere Kurzbeiträge…

Mit Musik von Deutsche Laichen!

weitere Infos zu den Themen:
Andreas Krebs: https://www.abc-wien.net/?tag=andreas-krebs || https://andreaskrebs.blackblogs.org/

Cedar & Queer- und Trans*anarchist*innen: https://www.abc-wien.net/?tag=cedar

Soliwoche:  https://solidarity.international