• Suche

  • Archiv

  •  
  • Schlagwörter

    ABC Wien aktivismus anarchafeminismus anarchismus antifaschismus antiknast antimilitarismus antirassismus arbeitskaempfe Aufstand Bad News besetzung bewegungsfreiheit buchvorstellung deutschland feminismus frauenbewegung Gefangene gefängnis geschichte griechenland hausbesetzung Interview italien knast lesung musik polizeigewalt proteste punk rassismus raumaneignung rechtsextremismus repression revolution russland selbstverwaltung Solidarität spanien tierbefreiung türkei USA vernetzung wagenplatz wien

05/11/2023 – A-Café: Anarchie in der Vorstadt

Heute gibt es den Rest der Lesung zu Anarchie in der Vorstadt mit spannenden Geschichten um 1900 aus Ottakring. Stattgefunden hat das Ganze im September im A-Café in der W23, den ersten kurzen Teil haben wir am 15.10. ausgestrahlt, ihr müsst also nicht lange in unserem Archiv kramen ;)

29/10/2023 – Almost fully in english! – Buchmesse Zagreb, To live one’s own life, Revolution in Sudan

Today’s episode is in English (except for a short report on the Anarchist Bookfair Zagreb).

Beside the report you’ll hear a beautiful fictitious dialogue from 1923 called “To live one’s own life” by Emile Armand, and an input on the revolution in Sudan that was recorded at the Anti-authoritarian Gathering in St. Imier this summer.

The full recording, including the part on Iran is available on the Azadi Hurriya Podcast: https://open.audio/library/tracks/408614/

22/10/2023 – Gemischte Sendung: Texte zu Israel und Palästina, 26.Oktober & Ankündigungen

 

In dieser Sendung hört ihr Verschiedenes:

 

15/10/2023 – Wir trauern um die Opfer in Israel und Palästina, IAF zu Hugo Sonnenschein, A-Cafe – Anarchie in der Vorstadt

Heute dreigeteilt:

Wir haben den Text “Wir trauern den Opfern in Israel und Palästina”, den wir auf bonustracks.blackblogs.org gefunden haben, eingelesen; Dem folgt ein Interview des Instituts für Anarchismusforschung zur Biographie über Hugo Sonnenschein und schließlich ein Ausschnitt aus dem A-Café von vor wenigen Wochen zur Anarchie in der Vorstadt.

Texte die in der A-Café-Lesung drankommen:

  • Schiemer, A. (2001) “Auf Ottakrings Spuren – Historische Streifzüge zwischen Gürtel und Gallitzinberg”, Edition Volkshochschule, Verband Wiener Volksbildung (2. Auflage)
  • Ziak, K. (1987) “Von der Schmelz auf den Gallitzinberg – Gang durch die Gassen meiner Kindheit und durch die Geschichte Ottakrings”, Jugend und Volk Wien München (3. Auflage)
  • Maderthaner, W. & Musner, L. (1999) “Die Anarchie der Vorstadt: Das andere Wien um 1900”, Campus Verlag (1. Auflage)

Grüße gehen raus an alle Freund*innen und Gefährt*innen, die Opfer der Knastgesellschaft sind.

24/09/2023 – Solidarity forever

Wir sprechen mit einem Wobbly, also einem Mitglied der Industrial Workers of the World über Vergangenheit und Gegenwart der IWW. Was sind die Grundsätze und Methoden der IWW, wer kann Mitglied werden und wer nicht.

…muss der Kampf weitergehen bis die Arbeiter*innen der Welt sich als Klasse organisieren, die Produktionsmittel in Besitz nehmen, das Lohnsystem abschaffen und in Einklang mit der Erde leben (aus der Präambel der IWW 1905)

 

17/09/2023 – Befreiung vom Geld und Eigentum… und warum das noch lange nicht reicht – Band 3

In der heutigen Sendung hört ihr einen Mitschnitt der Buchpräsentation von Band 3 von „Befreiung vom Geld und Eigentum… und warum das noch lange nicht reicht“.

Diese Buchreihe wurde in einem 2010 begonnenen Diskussionsprozess in der Theoriegruppe des Bremer Umsonstladenkollektivs geschrieben. Die konkrete Arbeit zu dem Buchprojekt begann 2016.

In Band 3 werden Utopien und deren praktische Umsetzungsversuche zur Befreiung zur Befreiung vom Geld und/oder Eigentum aus den letzten 2000 Jahren vorgestellt. Hauptsächlich werden Beispiele aus Europa präsentiert (das Kollektiv freut sich über Anregungen von euch, um das weiter aufbrechen zu können).

Mehr Informationen über das Buchprojekt, Termine sowie die verwendeten Internetquellen für die Bücher findet ihr auf der Homepage:

https://befreiungvomgeldundeigentum.blackblogs.org

 

Weitere Informationen zu den Ankündigungen findet ihr hier:

Solidaritätswoche zu Repressionen in Frankreich: https://solidaritytodecember8.wordpress.com/

Riot Rave, #technometoo: https://www.instagram.com/gehts_scheissn/

Demonstration gegen Abschiebungen in die Türkei und überhaupt: https://www.instagram.com/asyl_ist_menschenrecht/

Pad zum Mithelfen beim Antifa Straßenfest in St. Marx: https://pad.riseup.net/p/AFA-St.Marx

E-Mail-Adresse für Programmbeiträge für die Aktionswoche gegen rassistische Polizeigewalt und Repression: yppenplatz.soli@posteo.net

 

 

10/09/2023 – Interview mit Thomas Meyer-Falk, IFA #3 zu Pierre Ramus, Brief von Scarfo an Armand (1928)

Heute haben wir ein Interview vom Radio Dreyeckland mit Thomas Meyer-Falk nach seiner Entlassung aus der 27-Jahre andauernden Haft übernommen, das Institut für Anarchismusforschung hat uns den 3.ten Teil zur Reihe über Pierre Ramus geschickt und es wird ein alter Brief zur Freien Liebe vorgelesen. Außenrum natürlich schöne Musik ;)

Links:

Die Anarchistische Buchmesse (inzwischen mit Programm)

Die Quelle des Interviews

Das Institut für Anarchismusforschung

Der Brief (auf english)

03/09/2023 – Eine Sendung für Nicole

Diese Sendung ist Nicole, unserer anarchistischen Gefährtin und Freundin, gewidmet. Nach ihrem Tod haben sich viele Menschen an verschiedenen Orten versammelt, um gemeinsam zu gedenken, zu feiern, Geschichten auszutauschen und Inspirationen zu teilen. In Form einer Radiosendung wollen wir verschiedene Beiträge zusammentragen und uns daran beteiligen, Ausschnitte aus ihrer Geschichte zu verbreiten. Es erwarten euch ein Nachruf, ein Demobericht und Aufnahmen gegen Google und Amazon! Außerdem spielen wir ausgewählte Lieder für Nicole.

Am Ende der Sendung gibt es wieder aktuelle Ankündigungen für die nächste(n) Woche(n), wie z.B. die anarchistische Buchmesse in Wien – mehr Infos dazu findet ihr hier: abuchmesse.noblogs.org

Viva Anarchia!

27/08/2023 – Musik für T.

Die heutige Sendung ist unserem Freund und Gefährten T. gewidmet, der seit einigen Wochen in Wien-Josefstadt sitzt. Wir haben ein paar ausgewählte musikalische Schmankerl für dich zusammengesucht und hoffen, es erleichtert dir den heutigen Knasttag. Wir senden solidarische Grüße und Power durch die Mauer! Halte durch, es wird vorbeigehen.

20/08/2023 – Arbeitskampf der Freizeitpädagog*innen (und 25. Geburtstag vom Anarchistischen Radio)

Das ist seit langem wiedermal eine Live-Sendung (!): mit Samuel, der über den Arbeitskampf der Freizeitpädagog*innen spricht.

Seit Juni 2023 machen sich die Freizeitpädagog*innen mit ihrem Arbeitskampf in der Öffentlichkeit bemerkbar, um gegen einen Gesetzesentwurf des Bildungsministeriums zu mobilisieren. Dieser Gesetzesentwurf würde mit einer Anhebung des Vollzeitstundenausmaßes, geringeren Löhnen, mit einer Eingliederung der Freizeitpädagog*innen in die Schulhierarchie und weiteren Verschlechterungen der Arbeitssituation einhergehen. Nach einer öffentlichen Betriebsversammlung und Demonstration am 01.06. in Wien mit ungefähr 2000 Personen folgte am 15.06. ein wienweiter Streik, begleitet von dezentralen Aktionen. Abgesehen von Wien fanden auch Demonstrationen und Streiks in anderen österreichischen Städten wie Salzburg und Graz statt.

Samuel, der als Freizeitpädagoge sowie als Betriebsrat bei Bildung im Mittelpunkt (BiM) tätig ist, erzählt über den aktuellen und die vergangenen Arbeitskämpfe der Freizeitpädagog*innen, welche Erfahrungen er in der Organisierung gemacht hat und warum Dezentralisierung ein Vorteil sein kann.

Über den aktuellen Stand könnt ihr euch hier informieren: https://www.instagram.com/betriebsrat_bim/

Weitere Informationen zu den Ankündigungen findet ihr hier:

Verhaftungen bei anarchistischer Zeitung in Italien: https://political-prisoners.net

Versammlung anlässlich des 7. Jahrestags der Ermordung von Macarena Valdés Muñoz: https://www.instagram.com/p/CwGWh3qshFT/?img_index=1

Kundgebung gegen Gewalt gegen obdachlose Personen: https://emrawi.org/?STOPPT-DIE-GEWALT-AN-OBDACHLOSEN-MENSCHEN-SICHERER-WOHNRAUM-FUR-ALLE-OFFNET-DIE-2774

Kundgebung zur Verhinderung der Abschiebung von Abuchi O. (Achtung: der Ort der Kundgebung am 24.08. hat sich geändert und ist jetzt vor dem Innenminsterium am Minoritenplatz, 1010 Wien) https://emrawi.org/?STOPPT-DIE-GRAUSAME-ABSCHIEBEPOLITIK-2778

Kundgebung von Claim The Space – Stories not told (enough) zu patriarchaler Gewalt und Femi(ni)ziden: https://www.instagram.com/claimthespace_vie/

06/08/2023 – Abschiebungen Abuchi & Eren U., Anarchie&Cello zu St. Imier, KontrA Chaos

Heute startet es schlechtgelaunt: Unser Freund Abuchi ist in Schubhaft und soll nach Nigeria ausgeliefert werden. Die Unterstützer*innen versuchen etwas zu bewegen, aber es schaut schlecht aus. Bei Eren U. hingegen wurde der erste Abschiebeversuch gestoppt, wie es weitergeht ist aber unklar.

Haltet die Augen und Ohren offen und unterstützt Menschen, die sich in solchen Situationen widerfinden. Feuer und Flamme der Knastgesellschaft, Feuer und Flamme den Staaten.

Für den zweiten Teil wurden zwei Episoden von Anarchie & Cello übernommen. Die erste Episode ist ein Reisebericht zum anarchistischen Gathering in St. Imier Ende Juli und die zweite ist aus der KontrA-Reihe zum Begriff “Chaos”.

Anarchie & Cello und könnt ihr per steady-Abo oder auf kofi unterstützen!

23/07/2023 – Prisoner Support (Dan Baker, Mongoose Distro, Pushing Down The Walls)

Wir haben wieder mal eine Sendung des großartigen The Final Straw Radio Podcasts übernehmen, diesmal zum Thema Gefangenenunterstützung vom 02.07.2023. Die gesamte Sendung ist auf Englisch.

Hier die Originalankündigung:

This week, I had the pleasure of speaking with supporters of incarcerated anarchist and antifascist, Dan Baker about the case and the support fundraiser.

In the conversation, Dan’s friend Eric and Dan’s partner Pinky are joined by the main person behind Mongoose distro talks about publishing radical prisoner while 2 members of Orange County Anarchist Black Cross (Big Cartel shop) talk about the ABC Federation War Chest, the upcoming Pushing Down The Walls burpee challenge and the efforts of indigenous anarchist prisoner Oso Blanco to support indigenous children’s education and the book of poetry and short fiction he recently co-authored entitled The Blue Agave Revolution: Poetry of the Blind Rebel.

**Just a headsup, after the interview took place, Daniel Baker started using they/them pronouns, so during this conversation we’re using the incorrect pronouns.**

By the time you hear this interview, we’re hoping Dan will have been released from prison. Dan has sorted out housing for their release into Florida but you can help with getting him on their feet by donating at Fundraizr.com/DanBaker2023

Featured Track:

 

16/07/2023 – Kollektives Trauern als politische Praxis

In der heutigen Sendung geht es um Trauer und warum es wichtig ist, damit nicht alleine zu bleiben.

Die Strukturen in denen wir leben wie Patriarchat und Kapitalismus sind gewaltvoll und erzeugen ständig Verletzungen bis hin zu Traumata und Tod. Dabei wird gleichzeitig gesagt, dass das unsere individuellen Probleme sind. Die strukturelle Gewalt und ihre Folgen werden individualisiert, obwohl die Traumata kollektiv sind. Die ausgelöste Hoffnungslosigkeit und Ohnmacht sind oft lähmend. Sie können aber auch der Anfangspunkt von Widerständigkeit, einer kollektiven Trauer als politischer Praxis sein.

Heute hört ihr Texte von Louise Michel und Cindy Milstein sowie Interview- und Demomitschnitte vom Trans Women of Colour Collective und von Claim the Space.