• Suche

  • Archiv

  •  
  • Schlagwörter

    ABC Wien aktivismus anarchafeminismus anarchismus antifaschismus antiknast antimilitarismus antirassismus arbeitskaempfe Aufstand Bad News besetzung bewegungsfreiheit buchvorstellung deutschland feminismus frauenbewegung Gefangene gefängnis geschichte griechenland hausbesetzung Interview italien knast lesung musik polizeigewalt proteste punk rassismus raumaneignung rechtsextremismus repression revolution russland selbstverwaltung Solidarität spanien tierbefreiung türkei USA vernetzung wagenplatz wien

16/04/2017 – ABC-Solifest in Wien

Kommendes Wochenende findet zum 5. Mal in Folge das ABC-Fest in Wien statt. Das heißt 3 Tage Bands und Vortragsprogramm, Büchertische, Austausch, Diskussion und Vernetzung, um Kohle für ein weiteres Jahr ABC-Arbeit, zur Unterstützung von Repressionsbetroffenen, Plakate, Anti-Knast-Projekte usw. zu lukrieren.

05/03/2017 – Die kurdische Freiheitsbewegung und der Anarchismus

Die Sendung versucht anhand von zwei Interviews mit anarchistischen Gefährten aus Istanbul die ideologische und praktische Entwicklung der kurdischen Freiheitsbewegung seit 2000 nach zu skizzieren.
Die Fragen hierzu lauten: Was war nach dem “letzten großen 1.Mai” passiert? Was waren die Gründe für das gegenwärtige Schweigen aller linken Gruppierungen in der Türkei? Warum war Suruç so einschneidend für die Linke und den Anarchismus in der Türkei? Im welchem Verhältnis stand Rojavas Kampf mit anarchistischen Methoden? Ein Gefährte im Studio versucht dabei die Auswirkungen der Vernichtungspolitik an Kurden (Reyhanli, Roboski, Suruç, Ankara) seitens der AKP seit ihrer Machtübernahme 2002 zusammen zu fassen.
Außerdem gibt es ein kurzes aber erfreuliches Infoupdate zu den Kämpfen eines anarchistischen Gefangenen in der Türkei.
Die Interviews und Beiträge der Gefährten sind original auf Türkisch und Englisch wobei es Übersetzungen und Zusammenfassungen auf Deutsch gibt.

19/02/2017 – Anarchist Resistance in the Trump Era

In dieser Sendung gibt es Ausschnitte aus dem Podcast#54 des Ex-Worker-Collective aus den USA. Gesprochen wird über den Wahlsieg Trumps und historische counter-inauguration actions.

29/01/2017 – Diverse Interviews mit Antiautoritären und AnarchistInnen

Die ersten drei Interviews wurden mit einem anti-autoritären Kollegen aus Bulgarien gemacht.
Er war Teil einer Infotur, die über den jährlich sattfindenden „Lukov“ – Marsch informieren wollte. Der „Lukov-Marsch“ ist eine der grösten Mobilisierungen der Faschos in Europa wogegen mobilisiert wird. Im Interview geht es nicht hauptsächlich um den Faschoaufmarsch, sondern um die Zustände der bulgarischen Gesellschaft und anti- autoritäre Organisierungsansätze.
Im zweiten Teil geht es um ein neues soziales Zentrum, welches in Sofia aufgebaut wird. Es wird über Organisierungsansätze und wer sich an den Prozessen um das Zentrum beteiligt berichtet.
Der dritte Teil dreht sich um die Bulgarian Prisoner Association. Es informiert über die BPA, ihre Kämpfe und die generelle Situation in bulgarischen Gefängnissen.
In einem weiteren Interview wird die erste Ausgabe des „antipolitika“ Zines mit dem Thema Anti-Militarismus besprochen, welches im Sommer 2016 veröffentlicht wurde. Das anarchistische Zine enthält Artikel aus Ex Jugoslawien und Griechenland und ist an eine breitere Öffentlichkeit gerichtet.

22/01/2017 – Wohnraumaktivismus, Spitzel & Prozesse

In dieser Sendung hört ihr vor allem geklaute Beiträge vom Anarchistischen Radio Berlin sowie vom Salzburger Podcast TermiTinitus. Wir bedanken uns ganz herzlich dafür, dass wir die tollen Beiträge der Genoss_innen verwenden dürfen und legen euch wärmstens diese beiden Projekte ans Herz.
Im nachgespielten Beitrag einer Zwangsräumung in Gran Canaria werden wir Zeug_innen, wie eine Zwangsräumung zumindest kurzfristig verhindert werden kann. Danach beschäftigen wir uns mit der aktuellen Repression gegen zehn türkisch-kurdische KommunistInnen in München im Zuge des TKP/ML-Prozesses und danach folgt noch ein längerer Beitrag zu Polizeispitzel in linksradikalen Szenen in Europa. Das ganze Interview mit dem Genossen aus München könnt ihr am Blog vom TermiTinitus nachhören – es gibt u.a. einen Einblick über die Zusammenarbeit zwischen deutschen und türkischen Strafverfolgungsbehören.
Spitzel, verdeckte ErmittlerInnen oder InformantInnen sind seit jeher ein Problem – im Ausschnitt vom A-Radio Berlin informieren die Sendungsmacher_innen vor allem üer den 2010 enttarnten Mark Kennedy, der auch jahrelang in Deutschland für englische Cops die Szene ausspionierte.

04/12/2016 – Anarchismus im Osmanischen Reich, Teil II

In dieser Sendung thematisieren wir (Potlatch) die Anti-Anarchismus Konferenz 1898 in Rom und ihre Folgen.
Wir behandeln das Verhältnis zwischen Nationalismus und Anarchismus um die Jahrhundertwende (20. Jh.).
Fokussiert werden aber auch die Folgen des Anarchismus auf den Balkankrieg und der italienischen Wandarbeiter im Anfang des 20. Jahrhunderts im Osmanischen Reich (1864 – 1914). Erwähnt werden u.a. Paraskev Soyanov, Bakunin und Netschajew, sowie IMRO – Innere makedonische revolutionäre Organisation.

04/09/2016 – Repression gegen AnarchistInnen

Der Schwerpunkt der Sendung liegt auf zwei Beiträgen über aktuelle Repressionsfälle gegen AnarchistInnen. Im ersten Beitrag erzählen wir etwas über die Gefangenen in Basel und die Hausdurchsuchungen in verschiedenen Städten in der Schweiz bzw. einen untergetauchten Gefährten. Der Bericht über die Geschehnisse wird mit einem Text aus der anarchistischen Zeitung Dissonanz ergänzt, der sich mit der aktuellen Repression, aber auch allgemein mit dieser Frage  beschäftigt. Im zweiten Beitrag gibt es Updates und aktuelle Texte zu der Verfolgung von AnarchistInnen wegen Banküberfällen in den Jahren 2013 und 2014 in Aachen/Deutschland.
Außerdem gibt es einen Text von der Online Bibliothek  anarchistischebibliothek.org, einige Worte zum Gefangenenstreik in den USA, der am 9. September beginnen wird, sowie ein paar Ankündigungen.

28/08/2016 – Internationale Solidaritätswoche für anarchistische Gefangene

Von 23. bis zum 30. August jährt sich heuer zum dritten Mal die Soli-Woche für alle anarchistischen Gefangenen weltweit. Wir starten mit einer kurzen Einleitung wieso und warum und auf welche geschichtlichen Hintergründe diese Soli-Woche zurückgreift. Weiters geht es in dieser Sendung um Neuigkeiten rund um die Repression in Zusammenhang mit der Bankenteignung in Aachen/Deutschland, wegen der aktuell zwei AnarchistInnen in Haft sind. In Griechenland wurde vor ein paar Wochen ein Mann auf einer Polizeistation in Athen von den Cops ermordet und im Zuge dessen haben seine ehemaligen Mitgefangenen einen offenen Brief aus dem Knast verfasst, der ebenfalls Thema sein wird.
Außerdem gibt es Kurzinfos und News zur Repression in Tschechien, der Schweiz, Belgien, Polen oder auch Österreich, da in Wien diese Woche der Prozess gegen zwei Antifaschisten startet, die bei den Anti-Akademikerballprotesten 2014 verhaftet wurden.

10/07/2016 – Solidarität mit Thomas Meyer-Falk

Ihr hört das Interview mit dem anarchistischen Langzeitgefangenen Thomas Meyer-Falk zu „Alltag im Knast“ des Arbeitskreises Solidarität für den Aufbau der Roten Hilfe International – Dauer ca. 40 Minuten – sowie aktuelle News rund um die anhaltende Repression gegen zwei Anarchistinnen aus Barcelona bzw. Amsterdam, die in Zusammenhang mit Ermittlungen wegen eines Banküberfalls in Aachen/Deutschland im April bzw. vor wenigen Tagen Anfang Juli 2016 verhaftet wurden.
Freiheit für alle Gefangenen!

26/06/2016 – ABC-Radio: Repression überall!

Diese Sendung steht ganz im Zeichen der Repression gegen soziale Kämpfe, Hausprojekte oder anarchistische Aktivitäten. In Polen kam es Mitte Mai zur Verhaftung von drei Anarchisten, die nun aufgrund der angeblichen Brandstiftung an einem Polizeiauto im Knast auf ihren Prozess warten. In Tschechien sitzt nun Martin als der letzte Operation Fenix-Gefangene seit mittlerweile über einem Jahr hinter Gittern und befindet sich aktuell im Hungerstreik. In Berlin wurden letzte Woche Teile der Riga94 geräumt, dazu gibt es einen Gastbeitrag des A-Radio Berlin – danke dafür & wir senden kämpferische Grüße nach Berlin. Außerdem hört ihr Neuigkeiten zu den aktuell noch drei verbliebenen Hambacher Forst-Gefangenen sowie Erfreuliches aus Spanien von Gabriel Pombo da Silva. Gegen Ende werfen wir einen Blick nach Österreich und den letzten News zu den Ermittlungen des Verfassungsschutz gegen Antifaschist_innen wegen Mordversuch im Zusammenhang mit der Demo der Identitären in Wien am 11. Juni 2016.
Die Zeiten sind SCHEISSE – aber Kopf hoch & lasst euch nicht unterkriegen.

01/05/2016 – 1. Mai: Ursprung, Revolte & Kritik

In dieser Sondersendung zum 1. Mai gibt es unterschiedliche Texte aus Vergangenheit und Gegenwart betreffend einer kritischen Auseinandersetzung des Traditionalismus dieses Feiertags, der kapitalistischen Logik der Arbeit und den anarchistischen Ursprüngen. Ihr hört Lesungen aus der Zeitschrift “An die Waisen des Existierenden” (2011) sowie “Eine anarchistische Perspektive auf den 1. Mai” aus dem Jahr 2013. Außerdem werden diverse Auszüge aus der historischen Rede des Anarchisten Parsons vor Gericht 1887 vorgetragen, das ihn aufgrund der Haymarket-Affaire mit anderen Anarchisten zum Tode verurteilte.

24/04/2016 – ABC-Soli-Festival-Sendung

Kommendes Wochenende steigt bereits zum 4. Mal von 28. bis 30. April das Anarchist Black Cross-Solidarity-Festival im Wiener EKH. Drei Tage lang gibts abends Konzerte mit massigst Bands und dazu ein buntes Rahmenprogramm mit Workshops, Büchertischen, Vernetzungsmöglichkeiten, gutem Essen und netten Menschen.
Die Radiosendung liefert euch einen Vorgeschmack auf die 18 Bands, die ihr in drei Tagen hören und sehen könnt. Außerdem fasst sie kompakt alle Infos zum Festival zusammen, erzählt allgemein über Anarchist Black Cross und die aktuelle Repression in Belgien.

03/04/2016 – Beiträge über Chile, Griechenland und Frankreich (Voices of Anarchism)

In dieser Sendung könnt ihr die erste Stunde von der 4-stündigen, internationalen, anarchistisschen Radiosendung hören. Die vollständige Sendung gibt es auch zum nachhören: Voices of Anarchism! Die Aufnahme stammt von einer Live-Sendung aus Berlin an der viele, verschiedene A-Radios aus aller Welt teilgenommen haben. Wir waren eines dieser Projekte und haben andere anarchistische Podcasts, Radioshows, Radiosender und Piratensender getroffen. Mehr Infos dazu findet ihr hier
Inhaltlich dreht sich diese Stunde vorallem um soziale Kämpfe und die aktuelle Lage in Chile, Griechenland und Frankreich. Wir hören News, Einschätzungen und Infos zu lokal-politischen Situationen… Außerdem werden die Verhaftungen der letzten Tage in Chile thematisiert und Live-Interviews mit Menschen in Griechenland bzw. Frankreich geführt.